Mühl war zuletzt für das französische Network Havas tätig. Dorthin wechselte er 2012 von der Scholz & Friends-Schwester Deepblue Networks. Seinerzeit holte ihn der damalige Agenturchef Andreas Geyr zu Havas beziehungsweise deren Vorgängerfirma Euro RSCG. Auch jetzt dürfte Geyr eine wichtige Rolle bei der Verpflichtung von Mühl gespielt haben, wenngleich er nach der überraschenden Trennung Ende Januar nicht mehr als CEO der deutschen TBWA-Gruppe an Bord ist. Sein Nachfolger ist der bisherige Chef von Heimat Hamburg Tobias Jung.
Jung bestätigt den Einstieg von Mühl, hält sich ansonsten aber bedeckt. Beobachter gehen davon aus, dass Mühl sich zunächst um das Düsseldorfer Stammhaus von TBWA kümmern und dessen Digitalkompetenz ausbauen soll. Ob er zu einem späteren Zeitpunkt weitere Aufgaben auf Gruppenebene, möglicherweise auch für die Schwesteragentur Heimat mit ihren Büros in Berlin und Hamburg übernehmen wird, ist nicht bekannt.
mam