Eins von zehn Motiven aus der Kampagne von Gürtler Bachmann
Die Kampagne startet mit zunächst zehn Motiven, die über ein Key Visual und das Motto "Große Freiheit" miteinander verbunden sind. Erstmals zielt die Stadt damit auf die ganzheitliche Vermarktung des Kulturstandorts ab. Ziel ist es, das Bewusstsein für die kulturelle Vielfalt in der Metropolregion Hamburg, aber auch deutschlandweit zu schärfen. Zum Auftakt werden rund 2000 Plakatflächen in Hamburg, aber auch in anderen norddeutschen Städten wie Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Flensburg und Braunschweig belegt.
Im nächsten Kampagnenflight, der für das 2. Quartal 2015 geplant ist, sollen bundesweit Plakate in Großstädten geschaltet werden. Hinzu kommen Anzeigen, Spots im Fahrgast-TV sowie Online-Maßnahmen. "Mit der Idee der Agentur Gürtler Bachmann haben wir eine Kampagne gefunden, die es sämtlichen Kultureinrichtungen und Initiativen ermöglicht, sich einzubringen und in einem Schulterschluss zu zeigen, dass in Hamburg eien "Große Freiheit" für "große Kultur" herrscht", sagt Kultursenatorin
Barbara Kisseler.
mam