Spot-Premiere

Golden Gate legt Kult-Spot von GMX neu auf und lässt die Gedanken wieder fliegen

GMX lässt wieder die Gedanken fliegen
GMX
GMX lässt wieder die Gedanken fliegen
Genau zehn Jahre ist es her, dass der E-Mail-Anbieter GMX seinen TV-Spot "Die Gedanken sind frei" erstmals on Air geschickt hat. Der emotionale Vignettenfilm besitzt dank seiner Musik bis heute einen hohen Wiedererkennungswert. Ein kleines Mädchen singt darin mit glockenheller Stimme das bekannte deutsche Volkslied. Exakt der gleiche Song bildet die Basis für die 45-sekündige Neuauflage, mit der GMX eine große Markenkampagne einläutet.
Teilen
Entwickelt wurde der Auftritt von der Münchner Agentur Golden Gate. Dahinter verbirgt sich unter anderem der Kreative Jan Okusluk, der – damals noch als Mitarbeiter von Heye – bereits für den ersten Spot verantwortlich war. Der aktuelle Film wurde Anfang Dezember in Südafrika gedreht. Im Original führte Sebastian Strasser Regie, für die Neuinszenierung ist Newcomer Thibaut Grevet von der Münchner Filmproduktion Embassy of Dreams verantwortlich. Die Produktionssteuerung hat Janet Fox von CFS Fox übernommen. Das Commercial zeigt verschiedene emotionale Szenen mit schwebenden Menschen. Darin besteht für Okusluk auch der Hauptunterschied zu anderen Vignettenfilmen: "Die schwebenden Menschen sind die kommunikative Klammer."

Die Neuauflage unterstreicht, dass GMX im Jubiläumsjahr einen Schwerpunkt im Bereich Datenschutz und Datensicherheit setzen wird.
Jan Oetjen
Man habe durchaus überlegt, etwas komplett Neues zu machen, aber das von dem kleinen Mädchen gesungene Volkslied biete eine so starke Wiedererkennung, dass man darauf nicht verzichten wollte. Und dazu würden am besten Vignetten passen, so Okusluk. Zudem stellt die Musik in Kombination mit den Bildern eine Metapher für den freien Gedankenaustausch dar. Auf diese Weise soll die Bedeutung des Datenschutzes bei der digitalen Kommunikation betont werden – "eine Aussage, die heute aktueller und wichtiger denn je ist", sagt GMX-Geschäftsführer Jan Oetjen. "Die Neuauflage unterstreicht, dass GMX im Jubiläumsjahr einen Schwerpunkt im Bereich Datenschutz und Datensicherheit setzen wird."

GMX möchte mit seiner TV-Kampagne das Image als führender deutscher E-Mail-Anbieter und Mitglied der Initiative "E-Mail made in Germany" weiter ausbauen. Im abgelaufenen Jahr konnte die Bekanntheit der Initiative bei GMX-Nutzern bereits von 32 auf 65 Prozent gesteigert werden. Der Spot startet zunächst als 45-Sekünder auf allen reichweitenstarken Privatsendern. Kürzere Versionen sollen zu einem späteren Zeitpunkt zum Einsatz kommen. Außerdem ist ein weiterer Flight mit anderen Vignetten geplant, die bis dato noch nicht gezeigt werden. Für die Mediaplanung ist Mindshare in Frankfurt verantwortlich.

Das vor zwei Jahren von Okusluk und Clemens Baldermann gegründete Kommunikationsstudio Golden Gate arbeitet außerdem für Bogner, hat aktuell eine Schaufensterkampagne für die Shapewear des Unterwäschehersteller Triumph realisiert und konnte sich den PoS-Etat von Mini Services sichern. Das Team versteht sich als kleine, schlagkräftige Truppe, die überwiegend auf Projektbasis und mit freien Mitarbeitern zusammenarbeitet. bu
stats