Der Pitchblog ist eine Initiative der Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA)
Es gibt Pitches, die beinahe gegen sämtliche Marktregeln verstoßen. Ein aktuelles Beispiel liefert die Borgward Group. Aus Sicht des von der GPRA ins Leben gerufenen Pitchblogs hat die aktuelle Ausschreibung das Zeug zum "Witz der Woche".
Stein des Anstoßes ist die aktuelle Ausschreibung des Stuttgarter Automobilherstellers. Um die Marke Borgward nachhaltig im Markt zu etablieren, sucht das Unternehmen eine Kommunikationsagentur. Wie der
Pitchblog aus der Ausschreibung zitiert, soll die Agentur "eine nachhaltige und langfristige Strategie hinsichtlich Markenbildung, Steigerung der Bekanntheit und Positionierung" entwickeln. So weit, so gut.
Woran sich die Macher des Pitchblogs stören, ist die Art des Briefings. Dieses bestehe lediglich
aus einem kurzen Anschreiben der Assistentin des Head of Product Communications und einem zehnzeiligen Dokument mit der Zusatzinformation, dass der Markteintritt in Deutschland und Europa Ende 2017 geplant sei. Bei der Kommunikationsstrategie solle die Geschichte des Unternehmens, die neuen Produkte sowie insbesondere die deutsche DNA von Borgward herausgestellt werden. Das einzureichende Konzept der Agentur solle zudem „klassische wie elektronische Medien beinhalten wie auch virale Maßnahmen, Events und Veranstaltungen“.
Abgesehen davon, dass der Unterschied zwischen Events und Veranstaltungen nicht klar wird, erfüllt die Deadline zur Einreichung des Grobkonzeptes aus Sicht der Pitchblog-Macher alle Kriterien zum Witz der Woche: Agenturen hatten lediglich drei Werktage Zeit, um das Grobkonzept einzureichen. Zudem wurden keine Angaben zum Etat gemacht. "Briefing? Fehlanzeige. Deadline? Witzig. Budget? Wurde leider komplett vergessen", moniert der Pitchblog - und appelliert an die Borgward Group, sich beim nächsten Mal etwas mehr Zeit fürs Briefing und die Auswahl der Agentur zu nehmen. mas