Danach wurde es prominent: Comedian und Moderator
Eckart von Hirschhausen referierte pointenreich über die Beziehung von Humor und Kreativität und plädierte für mehr "kindlichen Spirit" in kreativen Arbeitsprozessen. Und
Barbara Schöneberger machte ihrem Ruf als Quasselstrippe neben Gruner + Jahr-CPO
Stephan Schäfer alle Ehre. Der Talk drehte sich dabei um den Drahtseilakt zwischen öffentlichem und privatem Leben, genauso wie um ihre neue Zeitschrift "Barbara", die Mitte Oktober erstmals erscheint und in der es anders als bei anderen Magazinen für Frauen nicht um "Diäten, das beste Work-out und To-Do-Listen" gehen soll.
Serviceplan Innovationstag 2015: Die besten Bilder
Nachdem RTL-Co-CEO
Anke Schäferkordt für ihre Sendergruppe große Herausforderungen im Kampf gegen internationale Streaming-Anbieter wie Netflix voraussagte und das Podium mit drei Protagonisten von
Airbnb, DriveNow und
Prêt-à-Louer über die Chancen der Share Economy diskutierte, folgte im "Talk of Fame" der prominente Höhepunkt des Tages: Der Ex-Volksmusiker und heutige Popstar
Heino plauderte im Gespräch mit "Stern"-Chefredakteur Christian Krug über seinen persönlichen Wandel im hohen Alter, jugendliches Auftreten und seine Definition von Glück: "Es gibt nichts Schöneres, als mich morgens nach dem Aufwachen im Bett nach rechts zu drehen und zu sagen: 'Guten Morgen, Hannelore'."
tt