Der 20-Sekünder, der seit dieser Woche auf reichweitenstarken TV-Sendern und verschiedenen Online-Kanälen zu sehen ist, thematisiert die "zwei Seiten" von Samt: zum einen die weiche Konsistenz der kernlosen Konfitüre und zum anderen deren Fruchtgeschmack. Dazu inzeniert die Agentur das Produkt rund um eine attraktive Protagonistin, wodurch eine erotisch aufgeladene Doppeldeutigkeit entsteht. Laut offizieller Mitteilung wurde die Spotidee im Rahmen einer umfangreichen Marktforschung getestet und dabei zwei anderen Konzepten von Brawand Rieken vorgezogen.
"Samt steht für uns 2014 im Fokus der Kommunikation. Mit dem neuen TV-Spot wollen wir vor allem Konsumenten ansprechen, die nicht an den fruchtigen Geschmack von Samt glauben. Um sie zum Probieren aufzufordern, haben wir nach einer mutigen Idee mit hohem Aufmerksamkeitswert gesucht. Das von Brawand Rieken entwickelte Konzept und die pointierte Umsetzung haben uns vollkommen überzeugt", sagt
Philipp von Jagow, Marketingleiter bei den Schwartauer Werken zur Kampagne.
Auf Agenturseite zeichnen
Jochen Leisewitz (Executive Creative Director),
Nicole Hansemann (Text),
Matthias Walkenhorst (Creative Director Text) sowie
Oliver Betzel (Management Supervisor),
Fabian Müller (Account Executive),
Katrin Herrmann (Leiterin Strategie) und
Regine Schrempf (Producer) verantwortlich. Produziert wurde der Spot von
The Marmalade in Hamburg unter der Regie von
Thomas Wommelsdorf.
tt