Wolf Ingomar Faecks ist bei Sapient Razorfish für weitere Länder verantwortlich
Aufstieg für Wolf Ingomar Faecks: Der Geschäftsführer und Vice President Kontinentaleuropa von Sapient Razorfish baut seine Position bei der Publicis-Tochter aus. Neben den Agenturbüros im deutschsprachigen Raum und in Spanien verantwortet er seit kurzem auch die Einheiten in Italien und in den skandinavischen Märkten.
Damit steuert Faecks, der ehrenamtlich auch an der Spitze des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen GWA steht, nun einen Umsatz von rund 150 Millionen Euro und ein international über 600 Mitarbeiter starkes Team. In seinen Zuständigkeitsbereich fällt hierzulande auch die Agentur Digitas LBi. Deren langjährige Chefin Anke Herbener war im Herbst vergangenen Jahres von Bord gegangen. Dort soll aber mittelfristig wieder eine eigene operative Führung installiert werden. Impulse erwarten sich die Verantwortlichen nicht zuletzt von einer engeren Zusammenarbeit mit Publicis Media. Digitals LBi soll als Digitalagentur mit Schwerpunkt datengetriebenes Marketing positioniert werden.
Gleichzeitig geht der Umbau in der Digitalsparte von Publicis weiter. Nachdem bereits Ende 2016
die Fusion der Agenturmarken Sapient Nitro und Razorfish angekündigt wurde – de facto eher eine Übernahme von Razorfish durch Sapient –, werden nun die Details der Neuaufstellung bekannt. Zentraler Punkt: Die neu formierte Einheit sieht sich künftig weniger als Digitalagentur, sondern als Beratungsfirma, die gegen Akteure wie Accenture, Deloitte Digital und IBM antritt. In der überarbeiteten Eigendarstellung tritt Sapient Razorfish als "Partner für digitale Transformation" auf und positioniert sich als Hybrid aus Unternehmens-, Technologieberatung und Agentur.
mamMehr zum Thema lesen Sie in HORIZONT-Ausgabe 12/2017 vom 23. März