Voltaren Schmerzgel – Papa weiß, wie der Hase läuft
Mit der neuen Kampagne, die ab sofort auf reichweitenstarken Sendern läuft, wollen Glaxo Smith Kline und Stammagentur Saatchi & Satchi die Freude an der Bewegung im Alltag unter Beweis stellen und zeigen, wie Schmerzfreiheit für eine höhere Lebensqualität bei dem Betroffenen selbst, aber gerade auch seinem familiären Umfeld sorgen kann. Genau deshalb haben sich Kunde und Agentur für einen für OTC-Kampagnen ungewöhnlichen erzählerischen Ansatz entschieden - und überlassen der Tochter das Wort.
"Die neue Voltaren-Kampagne unterstreicht das verbindende Element und die Bedeutung von Mobilität für das Familienleben. Dabei stehen nicht die Symptome im Vordergrund, sondern die Menschen", sagt
Nils Giese, Director of Consumer Strategy GSK bei Saatchi & Saatchi in Düsseldorf. "So wird aus einem funktionalen Leistungsversprechen ein emotionales Erlebnis, das nicht nur dem 'Schmerz-Leittragenden' Freude bereitet, sondern auch seinem sozialen Umfeld."
Bei Saatchi & Saatchi Düsseldorf zeichnen neben Giese
Stéphanie Rupp (Managing Director Healthcare),
Alexander Reiss (Executive Creative Director),
Gabriele Schüle (Client Service Director),
Daniel Grether (Group Creative Director),
Denise Goroncy (Senior Account Manager),
Claus Liek (Senior Art Director) und
Sedat Gergin (Junior Copywriter) verantwortlich.
tt