SPONSORED Post

Micky Maus knabbert Müsli-Riegel

Nils Pickenpack, Geschäftsführer connecting brands
Oliver Reetz
Nils Pickenpack, Geschäftsführer connecting brands
Paarungszeit für Unternehmen: Mehr und mehr Firmen begeben sich auf Partnersuche. Wie sich geeignete Kooperationen anbahnen lassen und was sie erfolgreich macht, weiß Nils Pickenpack, Geschäftsführer und Gründer der Kooperationsmarketing-Agentur Connecting Brands.
Teilen

Cross-Marketing, Co-Branding, Kooperationsmarketing – die Bezeichnungen wechseln, und die Verwirrung wächst. Herr Pickenpack, welchen Begriff bevorzugen Sie? 
Wir verstehen unser Geschäft als Kooperationsmarketing. Unternehmen bietet sich über eine Kooperation die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und sich vom Wettbewerb zu differenzieren. Mit einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen, lautet ein altes Sprichwort. Mit anderen Worten: Marken suchen Partner, um neue Märkte zu erobern.


Wie erklären Sie sich den hohen Bedarf an Kooperationsmarketing?
Unternehmen stehen unter permanentem Kostendruck. Also brauchen sie Partner – frei nach dem Motto: Gemeinsam sind wir stark. Wer das Glück hat, einen passenden Kooperationspartner zu finden, kann seine Ziele oft nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger erreichen.

Können Sie ein Beispiel nennen?
Zum 60. Geburtstag des „Micky Maus Magazins“ haben wir eine Kooperation mit der Bäckerei Kamps in die Wege geleitet. Dort konnten Kinder eine Gratis-Spezialausgabe von „Micky Maus“ bekommen. Das war für beide Partner – die Verlag und die Bäckerkette – äußerst erfolgreich. Heute beobachte ich: Immer mehr Firmen stellen Kooperationsmanager ein oder schaffen Abteilungen, die das Kooperationsmanagement betreuen sollen.

Warum braucht man dann noch Agenturen für Kooperationsmarketing?
Ganz einfach: Weil auch der Bedarf an Beratung gestiegen ist. Folglich bieten wir bei Connecting Brands seit einigen Jahren Seminare zum Thema Kooperationsmarketing an – mit zunehmender Nachfrage. Und wir beraten Unternehmen, wie sie ein Kooperationsmanagement in ihr Unternehmen integrieren können.

Was ist der wichtigste Erfolgsfaktor bei einer Kooperation?
Der passende Partner. Er entscheidet oft über den Erfolg oder Misserfolg einer Kooperation. Dabei ist es nicht nur wichtig, dass die Marken und Produkte zueinander passen, sondern auch, dass die Unternehmen zueinander passen und die Mitarbeiter gut miteinander arbeiten können.

Wie finden Unternehmen geeignete Partner?
Zunächst einmal sollten die eigenen Kooperationsbedürfnisse und -ziele sowie das eigene Kooperationspotenzial ermittelt werden. Wir prüfen, welche Leistungen dem potenziellen Partner angeboten werden können und welche Anforderungen der Partner mitbringen muss. Dann schließt sich die Akquise eines geeigneten Partners an. Wir unterstützen die Mitarbeiter bei der Suche und haben dabei den Vorteil, dass wir auf einen großen Pool von kooperationswilligen Unternehmen und Kontakten zugreifen. Wir nehmen natürlich auch eigene Recherchen vor. Eine weitere Möglichkeit der Partnerfindung ist die, unser jährliches Networking-Event CO-BRANDS zu besuchen.

CO-BRANDS
connecting brands
CO-BRANDS
Das eine Art Kooperations-Speeddating für Marketingentscheider ist, richtig?
Genau. Mit der CO-BRANDS haben wir eine Plattform geschaffen, über die Unternehmen einfach und effizient geeignete Kooperationspartner finden können. Bis zu 100 Marketingentscheider aus unterschiedlichen Branchen kommen auf der CO-BRANDS zusammen, um in organisierten Vier-Augen-Gesprächen potenzielle Kooperationspartner kennenzulernen und erste Kooperationsansätze zu besprechen. Jeder Teilnehmer hat zehn Gespräche mit vorab ausgewählten Unternehmen. Dazu bieten Networking-Breaks und eine Abendveranstaltung die Möglichkeit, mit weiteren Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.
CO-BRANDS 2016
Termin: 28. April 2016 in Hamburg
Teilnahmegebühr: 1.290 €, Frühbucher 990 € zzgl. MwSt.
Anmeldung und Information: www.co-brands.de
Download Veranstaltungsinformation CO-BRANDS


Seminar „Markenkooperationen – Wer kooperiert, profitiert“
Termine: 18. Februar 2016, 23. Juni 2016, 24. November 2016
Teilnahmegebühr: 950 € zzgl. MwSt.
Download Seminarflyer
ZUR PERSON
Nils Pickenpack ist Geschäftsführer und Gründer der Kooperationsmarketing-Agentur Connecting Brands in Hamburg. Pickenpack war im Brand Management bei Unilever und als Account Director bei The Instore Media AG tätig. Er ist Herausgeber und Autor des Buches „Markenkooperationen, Wer nicht kooperiert – verliert“, welches 2013 im Business Village Verlag erschienen ist.

stats