Gewohnt offenherzig: Gina-Lisa Lohfink, Jordan Carver, Micaela Schäfer, Julia Fljat (v.l.)
Aufregung in der 500-Seelen-Gemeinde Billig: Der Vorort von Euskirchen ist Schauplatz der neuen Redcoon-Kampagne von Serviceplan. Der Online-Elektronikhändler wollte seine sexy Testimonials Micaela Schäfer, Gina-Lisa-Lohfink, Jordan Carver und Julia Fljat aka Sexy Julia ursprünglich nach Billigheim in Baden-Württemberg schicken. Dort gab es allerdings massive Proteste gegen den geplanten Dreh. In Billig ist man deutlich aufgeschlossener: "Wir freuen uns über so viel Glamour in unserem Ort", sagt der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Rudolf Keul.
Keul ergänzt: "Redcoon ist spätestens seit den TV-Spots mit den Mädels im letzten Jahr bekannt. Der Dreh in Billig ist für den Ort und die Region ein außergewöhnliches Spektakel." Doch nicht nur das: Redcoon revanchiert sich für die Gastfreundschaft, indem es eine Kampagne der örtlichen Gemeinde unterstützt. "Billig bewegt was" heißt die Initiative zum Neubau eines Sportplatzes samt Sportheim sowie einer neuen Unterkunft für die Dorfgemeinschaft und die Feuerwehr.
Während die baden-württembergischen Billigheimer keinesfalls als Statisten in der Redcoon-Kampagne auftauchen wollten, sind die rheinischen Frohnaturen aus Billig gerne mit dabei. Und nicht nur sie: Auch das eine oder andere Vereinsgelände wird zum Set für die TV-Aufnahmen umfunktioniert. Verantwortlich für die Produktion ist wie bei den Vorgängerkampagnen
Mr. Bob Films in Berlin.
Fans der trashigen Redcoon-Kampagne müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden: Die neuen Spots werden erst ab Herbst zu sehen sein. "Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber wir versprechen, dass die TV-Spots, die wir hier produzieren, sehr unterhaltsam sein werden", sagt
Martin Wild, CEO von Redcoon.
bu