Recht auf Menschenrecht

Agenturszene unterstützt Initiative von JvM/Sports

Klare Botschaft auf Papier: Jung von Matt/Sports hat die Initiative "Recht auf Menschenrecht" gestartet
Recht auf Menschenrecht
Klare Botschaft auf Papier: Jung von Matt/Sports hat die Initiative "Recht auf Menschenrecht" gestartet
Die Flüchtlingsdebatte bestimmt Medien und Gesellschaft dieser Tage wie wohl nie zuvor. Jetzt will auch Jung von Matt/Sports mit Gründer Raphael Brinkert ein Zeichen setzen und hat dazu die Initiative "Recht auf Menschenrecht" gestartet. Nach wenigen Tagen gibt es bereits zahlreiche prominente Unterstützer - gerade auch aus der Agenturszene.
Teilen
Mit der Initiative wollen Brinkert und Co. darauf aufmerksam machen, dass die zahlreichen Diskussionen um Flüchtlinge, Integration und Ausländerpolitik zu kurz greifen. "Denn am Ende geht es nicht um die Frage, ob wir Flüchtlinge aufnehmen oder nicht und ob wir Mitmenschen die Integration erleichtern, sondern im Kern darum, ob wir unsere Stimme gegen Diskriminierung und Fremdenhass erheben", so Brinkert in einer Botschaft auf seiner Facebook-Seite.

Strerath Menschenrecht

Mit "Recht auf Menschenrecht" soll jetzt ein Nach- und Umdenken bewirkt werden. Nach weniger als einer Woche haben sich dazu bereits zahlreiche Prominente und Bürger gefunden, die in den sozialen Netzwerken Schwarz-Weiß-Fotos teilen, auf denen sie selbstbeschriebene Plakate mit Zitaten aus der UN-Menschenrechtscharta in die Kamera halten. Denn schließlich sind es die einzelnen Artikel der Charta, die die Aspekte der Debatte wie Menschenwürde oder Freiheit und Sicherheit der Person im Kern treffen.

Zu den Supportern, die teilweise selbst Fotos auf Facebook und Twitter verbreiten (siehe unten), gehören beispielsweise Sigmar Gabriel, Dietmar Hopp, Hans Sarpei, Benedikt Höwedes, Thomas Kretschmann, Thomas Strerath, Nico Lumma, Oliver Wurm, Gerald Asamoah, Smudo und Matthias Opdenhövel. Zudem wird die Initiative vom Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA, der Filmproduktion MyPony und Sellmedia unterstützt.
Doch die virale Social-Media-Solidaritätswelle ist noch lange nicht alles. Zum Weltkindertag am 20. September startet eine Kampagne über alle Kanäle, die sich derzeit noch in der Entwicklung und Abstimmung befindet. tt

Hans Sarpei Menschenrecht

Ich setze ein Zeichen für die #menschenrechte. Und du? Recht auf Menschenrecht

Posted by Hans Sarpei on Samstag, 29. August 2015

Raphael Brinkert

Ich setze ein Zeichen für die #menschenrechte. Und du? www.recht-auf-menschenrecht.de

Posted by Raphael Brinkert on Donnerstag, 27. August 2015

Gerald Asamoah

Danke für deine Unterstützung, Gerald Asamoah! #menschenrechte Postet auch euer Foto einfach als Kommentar! Danke!

Posted by Recht auf Menschenrecht on Samstag, 29. August 2015



stats