"TLGG erweitert in den USA das Leistungsspektrum von Rapp um digitale Consulting-Kompetenz als neues Element des Portfolios", erläutert Agenturchef Christoph Bornschein den Schritt. Für den Tierfutter-Kunden übernimmt die Agentur Marktanalysen, Strategieentwicklung und berät bei der Umsetzung. Dabei soll eng mit dem Berliner Stammhaus zusammengearbeitet werden.
Bürochefin Miller-Stevens war früher beim Start-up-Accelerator Matter, der Petitionsplattform Change.org und für das LGBT-Start-up Getout tätig. Ihre Kollegin Zimmermann stößt vom Lufthansa-Thinktank Innovation Hub zur Agentur. Zum Start beschäft die Filiale, die im Omnicom-Gebäude in der Madison Avenue untergebracht ist, drei Mitarbeiter. Bis zum Jahresende sollen es zehn sein. Gründer Bornschein betont, dass der Schritt in die USA nicht der letzte in Sachen Auslandserweiterung sein soll: "Wir sehen New York als Blaupause für mögliche kommende Standorte."
Rapp hatte zuletzt mit einem
Wechsel an der Network-Spitze für Schlagzeilen gesorgt. CEO Alexei Orlov ist von seinem Posten zurückgetreten. Internationale Medien vermuten einen Zusammenhang mit Mobbingvorwürfen. Neuer CEO von Rapp ist Marco Scognamiglio.
mam