Die 10 größten PR-Agenturen 2014
Rang | Agentur | Honorar 2014 (in Mio. Euro) | Veränderung in Prozent | |
1 | Media Consulta | 52,4 | 4,0 | |
2 | Ketchum Pleon | 49,1 | 2,5 | |
3 | Fischer-Appelt | 39,5 | 1,4 | |
4 | Oliver Schrott | 19,8 | 15,2 | |
5 | Edelman | 18,3 | 1,5 | |
6 | Weber Shandwick | 15,8 | 9,2 | |
7 | Serviceplan PR Group | 14,6 | 12,8 | |
8 | Häberlein & Mauerer | 13,1 | 13,9 | |
9 | Hill + Knowlton Strategies | 12,7 | 1,6 | |
10 | Achtung | 11,9 | 17,1 | |
Quelle: PR-Journal
An der Spitze des Rankings steht weiterhin die Berliner Agenturgruppe
Media Consulta. Sie konnte den Umsatz um 4 Prozent auf 52,4 Millionen Euro steigern. Auch auf den Plätzen dahinter gibt es keine Veränderungen: Nummer 2 bleibt
Ketchum Pleon mit einem Plus von 2,5 Prozent auf 49 Millionen Euro, gefolgt von
Fischer-Appelt mit einem Zuwachs von 1,4 Prozent auf 39,5 Millionen Euro. Erst auf Platz 8 gibt es einen Wechsel: Die Agentur Häberlein & Mauerer konnte sich mit einem Umsatzwachstum von fast 14 Prozent auf 13,1 Millionen Euro um zwei Ränge verbessern. Und die Agentur Achtung hat es mit einem Plus von 17 Prozent auf fast 12 Millionen Euro wieder in die Top 10 geschafft.
"Unser Ranking weist für die Branche ein soldes Wachstum aus, auch wenn es im Vergleich zum Vorjahr etwas geringer ausfällt", sagt PR-Journal-Chef Pfeffer. 2013 legten die in der Rangliste erfassten Agenturen um rund 5 Prozent zu. Die Zahlen der hiesigen Ableger von internationalen Networks, die wegen der Vorgaben der Muttergesellschaften keine Daten melden, sind in dem Ranking geschätzt beziehungsweise hochgerechnet - in der Regel mit den Durchschnitts-Pro-Kopf-Umsätzen aus dem Jahr 2013. Das Gleiche gilt für Agenturen, die aus anderen Gründen keine eigene Umsatzmeldung abgeben. Das vollständige Ranking finden Sie
hier.
Das Ranking ist in der Branche nicht unumstritten. Manch einer hält die Daten nur bedingt für vergleichbar. So zum Beispiel
Frank Behrendt, PR-Vorstand bei Fischer-Appelt und Mitglied im Präsidium des Agenturverbands
GPRA. "Bei der angeblichen Nummer 1 des Pfeffer-Rankings bestehen bei uns und vielen Mitbewerbern auch in diesem Jahr erhebliche Zweifel in Bezug auf die Glaubwürdigkeit", sagt Behrendt. Um eine wirkliche Vergleichbarkeit zu erzielen, müssten alle Agenturen ausschließlich Netto-Honorarumsätze angeben. Jedoch gebe es hier offenbar unterschiedliche Betrachtungsweisen. Das Gleiche gelte für die Erfassung von Umsätzen bei mehrjährigen Projekten. 33 der insgesamt 142 erfassten Agenturen haben ihre Zahlen testieren lassen - darunter auch Media Consulta.
mam