Kleinanzeigenportal

Quoka geht mit Zum goldenen Hirschen ins TV

Die Hirschen bringen Quoka ins TV
Quoka
Die Hirschen bringen Quoka ins TV
Wer Gebrauchtes in seiner Nachbarschaft loswerden will, stößt nicht immer auf Verständnis und schon gar nicht auf die passenden Abnehmer. Zumindest ergeht es den Protagonisten in der Kampagne für Quoka.de so. Das lokale Kleinanzeigenportal startet zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte eine TV-Kampagne und hat sich dazu professionelle Unterstützung der Agentur Zum goldenen Hirschen geholt.
Teilen

Das Stuttgarter ZgH-Team hatte den Zuschlag für den Etat im November vorigen Jahres nach einem Pitch mit vier weiteren Teilnehmern erhalten. Aufgabe war unter anderem "die Formulierung einer klaren Positionierung", sagt Quoka-CEO Patrick Günther. Hier hatte ZgH, ebenso wie bei der kreativen Idee für den Spot, die Nase vorn.


Der 20-Sekünder, der ab sofort auf den Sendern der Pro Sieben Sat 1 Group sowie auf Youtube zu sehen ist, zeigt verschiedene Personen, die ihre "Inserate" im Bus, im Beichtstuhl und in der Therme einfach so herausposaunen. Mit wenig Erfolg. Besser funktionieren kostenlose Kleinanzeigen bei Quoka.de, so die Botschaft der Kampagne. "Gebraucht. Gesucht. Gefunden." lautet der dazu passende Claim. "Der Spot zeigt auf humorvolle Art, was wäre, wenn es Quoka nicht geben würde", beschreibt Wolfgang Voggel, Geschäftsführer ZgH Stuttgart, das kreative Konzept.

Ziel des Auftritts ist es einerseits, der wachsenden Konkurrenz die Stirn zu bieten, andererseits sollen neue Zielgruppen erschlossen werden. Aktuell hat Quoka eigenen Angaben zufolge über 5 Millionen User. Neben der Website ist Kaufen und Verkaufen auch über eine App möglich. Das Online-Kleinanzeigenportal hat seinen Sitz im hessischen Lampertheim und ist ein Tochterunternehmen der Vorarlberger Russmedia, die außerdem Plattformen wie Erento.com, Bikerszene.de und Pferde.de betreibt. bu

stats