Obi entscheidet sich offenbar für ene neue Werbeagentur
Obi hat sich offenbar für eine neue Agentur entschieden. Nach Informationen von HORIZONT hat die Agentur Zum goldenen Hirschen den Etat von Deutschlands größter Baumarktkette gewonnen. Die Entscheidung fiel nach einem mehrstufigen Pitch, bei dem es offenbar auch Anbieter wie BBDO und Havas in die Endrunde geschafft hatten. Der langjährige Stammbetreuer Jung von Matt war nicht mit im Rennen.
Das Mandat umfasst dem Vernehmen nach Kampagnenentwicklung, Händlermarketing und Bewegtbild. Das Auswahlverfahren wurde anscheinend nicht über eine klassische Präsentation entschieden, sondern durch Workshops mit den Finalisten. Dort ging es für den Auftraggeber nicht zuletzt darum, die operativ tätigen Teams kennenzulernen. Zum Entscheiderteam auf Kundenseite gehören Sebastian Gundel, Managing Director der Transformations-Einheit "Obi Next", Christian von Hegel, Head of Brand & Strategy, sowie die beiden Ex-Agenturmanager Thorsten Stark und Jost Köllner, die jetzt in Diensten von Obi stehen. Nicht unheikel: Köllner war bis zu seinem Wechsel zu der Baumarktkette im Sommer dieses Jahres Geschäftsführer bei Zum goldenen Hirschen.
Eine Bestätigung für die Vergabe war bislang weder von Kunden- noch von Agenturseite zu bekommen. Das Unternehmen hängt das Thema bewusst tief und teilt auf Anfrage mit, dass man bis auf Weiteres nicht mit einer "einzelnen Leadagentur" zusammenarbeiten werde. Diese Auskunft passt zu Presseberichten von Ende September, wonach Obi künftig auf eine große Agentur verzichtet und nur noch projekt- und themenbezogen auf kleinere Anbieter zugreifen möchte. Im Gegensatz dazu steht allerdings die Teilnehmerliste des Pitches und die kolportierte Dotierung des Mandats. Dem Vernehmen nach geht es immerhin um ein siebenstelliges Honorarvolumen.
Von den Hirschen gibt es bislang keine Auskunft zum Obi-Pitch. Baumarkt-Know-how ist in der Gruppe bereits an anderer Stelle vorhanden. Die Schwesteragentur Freunde des Hauses arbeitet für Bauhaus, nach Umsatz (2016) die Nummer 2 der Branche hinter Obi. Für den bisherigen Etathalter Jung von Matt ist der Verlust in mehrfacher Hinsicht bedauerlich. Zum einen fehlt schlicht Umsatz. Zum anderen waren die Verantwortlichen wohl davon ausgegangen, dass es keinen größeren Pitch mehr gibt. Von der Hamburger Agentur stammt unter anderem der Auftritt "Wie, wo, was weiß Obi".
mam