Die Agentur will sich nicht zum Thema äußern und verweist auf eine entsprechende Anfrage an den Kunden. Dort heißt es, dass man sich in Kürze zum Thema melden werde. Neben TBWA, dessen Deutschlandchef Andreas Geyr seit seiner Zeit bei Havas gute Beziehungen zur Allianz und deren Entscheidern nachgesagt werden, waren dem Vernehmen nach der Etathalter Ogilvy, Serviceplan und eben Havas mit im Rennen um das Mandat des Versicherungskonzerns.
Welche Aufgaben der Auftrag im Detail umfasst, ist nicht bekannt. Bei der Ausschreibung hatte die Allianz mitgeteilt, dass man sich vom bisherigen Konzept mit einer internationalen Leadagentur (Ogilvy) verabschieden und verstärkt mit verschiedenen Spezialisten zusammenarbeiten wolle. Der jetzt offenbar abgeschlossene Pitch bezog sich vor allem auf den Bereich klassische Werbung für den deutschen Markt. Gerüchten zufolge sieht sich das Unternehmen parallel auch im Bereich Branding um.
Sollte die Entscheidung so ausfallen, wie sich abzeichnet, wäre das ein wichtiger Erfolg für TBWA-Chef Geyr, der seit dem Frühjahr 2016 an der Spitze der deutschen TBWA-Gruppe steht. Die Kreation verantwortet CCO Christian Mommertz. Der bislang bekannteste Neukunde, der unter ihrer Führung gewonnen wurde, ist Unitymedia. Neben Allianz soll sich zuletzt ein weiteres großes deutsches Unternehmen für eine Zusammenarbeit mit der Agentur entschieden haben. Der Name ist allerdings noch nicht bekannt.
mam