Scholz & Volkmer ist ab 2018 für die digitalen Produkte und Services des Konzerns verantwortlich
Im Mai 2017 startete die Deutsche Bahn (DB) eine
öffentliche Mega-Ausschreibung für ihre Online- und Mobile-Portale sowie die Omnichannel-Projekte. Jetzt wurde ein Betreuer gefunden, der sich künftig um die Online- und Mobile-Projekte des Konzerns kümmern wird: Scholz & Volkmer in Berlin. Die Agentur sicherte sich den Etat in einem Pitch. Damit erweitert Scholz & Volkmer seinen Zuständigkeitsbereich beim Kunden, der Rahmenvertrag mit der DB wurde um vier Jahre verlängert.
Mit dem Etatgewinn wird Scholz & Volkmer nun Strategie, Ideengenerierung und Performancesteuerung übernehmen. Das umfasst die Bereiche Research, Ideation sowie Pre-Prototyping und Evaluation für digitale Services und Produkte. Die erweiterte Aufgabenstellung des DB-Pitches sei eine Reaktion auf die "mehrdimensionalen Anfragen an digitale Produkte und Services".
Konkret hat sich das Unternehmen für 2018 bereits große Ziele gesetzt: Die Deutsche Bahn soll zum "Mobilitätsprovider einer digitalisierten Welt" werden. Dafür will Scholz & Volkmer personalisierte Informationen und Dienste intelligent verknüpfen - vor allem, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
In der Vergangenheit zeichnete Scholz & Volkmer unter anderem für den Relaunch der Unternehmenswebsite bahn.de, die Überabreitung des Interfaces der Ticketautomaten sowie die
Konzeption und Kampagne der Bahn-App "DB Navigator" verantwortlich. Zudem positionierte die Agentur die B-2-B-Marke Bahn.business neu und kümmerte sich um die Umsetzung des Nachhaltigkeitsengagements "Das ist grün".
bre
Hinweis: In einer früheren Version der Meldung hieß es, Scholz & Volkmer hätte die bislang verantwortlichen Agenturen Ray Sono, Cheil und Etecture/Ogilvy abgelöst. Das trifft nicht zu. Der Bahn-Pitch bestand aus drei Teilaufgaben, auf die die Agenturen auch einzeln pitchen konnten. Dabei konnte Ray Sono alle drei Teile gewinnen, der Rahmenvertrag wurde verlängert und die Agentur zeichnet damit für weitere fünf Jahre verantwortlich (siehe HORIZONT 3/2018). Scholz & Volkmer hat eines dieser Teilprojekte als Hauptansprechpartner gewonnen.