Als neue Lead-Agentur für den Bereich Social Media hat Coma einen klaren Auftrag. Der zur Otto-Group gehörende Händler, der in seinen 19 deutschen Filialen ein breites Sortiment von Outdoor- über Fitness- bis hin zu Fußball- und Wintersportbekleidung anbietet, will seine Fans in den sozialen Medien noch passgenauer ansprechen und für die Marke begeistern. Von Coma verspricht man sich dafür wesentliche Impulse. So sind die Digitalexperten nicht nur für die strategische Beratung zuständig. Das achtköpfige Team, das den Neukunden ab sofort vom Münchner Standort aus betreut, soll sich auch um die Aussteuerung von Kampagnen und das Social-Ad-Management kümmern.
Darüber hinaus soll Coma ein Redaktionskonzept für den SportScheck Blog, Facebook, Instagram und die speziell bei der Sport- und Fitness-Community beliebte Plattform Strava entwickeln. Die Produktion von Social Videos für die genannten Kanäle übernimmt Coma ebenfalls.
"Die Coma AG hat unser Selbstverständnis als Marke genau verstanden und uns mit ihrer redaktionellen Expertise und viel Herzblut überzeugt", begründet
Paul Stahala, Bereichseiter Marketing bei SportScheck, die Etatvergabe. "Der Austausch mit unseren Fans ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Kommunikationsstrategie, den wir in Zukunft mit genau den richtigen Inhalten und Formaten noch weiter ausbauen möchten", so Stahala weiter.
Coma ist nicht die einzige Agentur, die Stahala für SportScheck verpflichtet hat. Vor gut einem Jahr holte der Manager
Thjnk als Kreativagentur ins Boot. Damals musste Serviceplan weichen.
mas