Wie Estée Lauder inzwischen bestätigt, hat die Dentsu-Aegis-Tochter Dentsu X den Mediaetat für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) gewonnen. Bei dem mehrstufigen Pitch, bei dem es um einen Etat in Höhe von rund 30 Millionen Euro ging, hat sich Dentsu Aegis gegen mehrere Wettbewerber durchgesetzt.
Wie viele Agenturen zu dem vom Londoner Pitch-Berater ID Comms organisierten Auswahlverfahren eingeladen waren und welche, ist nicht bekannt. Auch ob die Omnicom-Tochter OMD, die Estée Lauder zuletzt in den meisten EMEA-Märkten betreute - darunter auch in Deutschland - zum Pitch geladen war, ist unklar.
Estée Lauder bestätigt lediglich, dass sich Dentsu X in einem im Februar 2018 gestarteten, "sehr ausführlichen und umfassenden Review-Prozess" durchgesetzt hat und ab sofort als Lead-Agentur für die EMEA-Region agiert. Ausnahme ist Großbritannien. Dort wird sich der bisherige Betreuer Manning Gottlieb OMD weiterhin um Mediaeinauf und Planung kümmern.
Peter Huijboom, CEO Global Clients and Media Brands bei Dentsu Aegis Network, beschreibt den Pitch als "langwierig und umfassend". Daten hätten eine zentrale Rolle gespielt. Hier sei es Dentsu gelungen, seine Stärken auszuspielen.
Dass das Datenthema im Mittelpunkt stand, ist nicht überraschend. Estée Lauder hat das Ziel ausgegeben, im Digital Marketing Gas zu geben und sich zu einer Social-Media-driven Brand zu entwickeln. Bereits im 2. Halbjahr soll eine Werbeoffensive starten, bei der das Unternehmen auch mit Influencern zusammenarbeiten will. Der mobile Kanal soll dabei eine Hauptrolle spielen.
mas