Scholz & Friends trommelt für das Bezahlsystem Yapital
Das Bezahlsystem Yapital will eine Endverbraucherkampagne starten und hat dazu eine Werbeagentur verpflichtet. Nach Gesprächen mit mehreren Anbietern hat sich die Otto-Tochter für eine Zusammenarbeit mit Scholz & Friends Berlin entschieden. Erste Maßnahmen sollen im Spätsommer zu sehen sein. Geplant ist eine Digitalkampagne, die durch Content Marketing flankiert wird.
Ziel des Auftritts ist es, das kanalübergreifende Bezahlsystem bei den Endverbrauchern bekannter zu machen. Yapital ist sowohl online als auch bei Partnern im stationären Handel einsetzbar. Zu den Kooperationspartnern gehören Unternehmen wie Douglas, Rewe, Sportscheck und demächst auch das Tankstellennetz von Total. "Bezahlen mit dem Smaprtphone ist eins der ,Next big things'. Wir freuen uns sehr, unsere Kompetenz für Marken- und Finanzkommunikation für Yapital einzusetzen und den mobile Lifestyle für die Marke zu inszenieren", sagt Klaus Dittko, Vorstand der Scholz & Friends Group und Geschäftsführer der Agentur Scholz & Friends Agenda.
Aus der Agenturgruppe kommen neben Agenda die Strategy Group sowie ein Team der Unit Digital Media zum Einsatz. Die Agenturauswahl von Yapital hat sich länger hingezogen. Bereits im Frühjahr 2014 hatte der damalige Marketinverantwortliche
Olaf Berg erste Gespräche mit Dienstleistern geführt. Später soll es auch einen Pitch gegeben haben, was das Unternehmen jedoch dementiert. Berg hat das Unternehmen inzwischen wieder verlassen. Er kam seinerzeit von der Hirschen Group zu der Otto-Tochter.
mam