André Rahn (l.), Managing Director von Hearts & Science, mit seinem Chef Florian Adamski
Die Omnicom Media Group bringt ihre im vorigen Jahr in den USA gestartete Mediaagentur Hearts & Science jetzt auch nach Deutschland. An der Spitze der Unit steht Managing Director André Rahn. Er war zuletzt als Senior Vice President Marketing bei Air Berlin tätig. An den Standorten Düsseldorf und Hamburg soll er im Laufe des ersten Jahres ein rund 50 Mitarbeiter starkes Team aufbauen.
Hearts & Science wurde nach dem Gewinn des US-Etats von Procter & Gamble aus der Taufe gehoben. Die Nachricht, dass die Agentur nun auch in Deutschland startet, kommt zu einem nachvollziehbaren Zeitpunkt: Aktuell lässt Procter & Gamble in Deutschland um seine Mediamillionen pitchen.
Das Unternehmen war im vorigen Jahr mit einem Brutto-Werbevolumen von 867 Millionen Euro der mit Abstand größte Werbungtreibende im hiesigen Markt. Es ist davon auszugehen, dass Hearts & Science Germany um das deutsche Mandat pitcht. Etathalter ist Marktführer Mediacom aus der Group M von WPP.
International ist die neue Agentur derzeit an 16 Standorten präsent und beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 800 Mitarbeiter. Das auf die Analyse von Mediaagenturen spezialisierte Institut Recma beziffert das Neugeschäftsvolumen von Hearts & Science auf 2 Milliarden US-Dollar und führt die Neugründung als weltweit zweitstärksten "New Business Performer" 2016. Der hiesige Managing Director Rahn, der an Gruppenchef Florian Adamski berichtet, zeigt sich zum Start angriffslustig: "Hearts & Science steht für einen neuen Typ Kommunikationsagentur - mit keinem geringeren Anspruch, als die Branche aufzumischen und herauszufordern." Die Agentur positioniert sich als Spezialist für datenzentriertes Marketing.
mam