Daniel Horzetzky leitet die neue Newcast-Niederlassung in Berlin
Als Zenith Optimedia vor ziemlich genau einem Jahr die Berliner Searchmarketing-Agentur AKM3 aufkaufte, war das nur der erste Schritt für eine strategische Neuorientierung. Inzwischen hat das Agenturnetzwerk Schritt zwei vollzogen. Anfang September eröffnete die Content-Marketing-Tochter Newcast eine Niederlassung in der Bundeshauptstadt. Sie residiert in denselben Räumlichkeiten wie die jüngst mit Performics fusionierte AKM3, mit der sie eng kooperieren soll.
Für Jens Nagel-Palomino, CEO von Newcast, ist das eine logische Verbindung. „Der beste Content funktioniert nicht ohne eine professionelle Distribution. Wenn man über Content Marketing spricht, dann ist das immer auch ein SEO-Thema, das kann man nicht voneinander trennen.“ Hand in Hand arbeiten auch die beiden Standorte. Berlin soll das Herz für Content werden, mit Konzept, Kreation und Produktion der Inhalte. Die klassische Web-Entwicklung mit allen technischen Feinheiten soll in Düsseldorf angesiedelt sein, dazu kommen die Mediaplanung und Content Audit.
Der beste Content funktioniert nicht ohne eine professionelle Distribution. Wenn man über Content Marketing spricht, dann ist das immer auch ein SEO-Thema, das kann man nicht voneinander trennen.
Jens Nagel-Palomino, CEO Newcast
Trotz der Zusammenarbeit agieren die beiden Agenturen organisatorisch unabhängig voneinander und bleiben auch als jeweils eigene Marken bestehen. Daniel Horzetzky soll die neue Dependance leiten. Neu dazu kommt zudem Claudia Hauser als Projektleiterin Content & Vertrieb. Horzetzky war zuletzt Head of Content Marketing bei Plista, Hauser kommt von Mashero, wo sie in ähnlicher Position tätig war. Zusammen wollen beide innerhalb der nächsten zwölf Monate eine Bewegtbildredaktion mit 15 festen Mitarbeitern in Berlin aufbauen. Außerdem soll der neue Standort zum Entwicklungszentrum für skalierbare Content-Marketing- und Native- Advertising-Produkte werden. Dafür soll das Büro am Berliner Paul-Lincke-Ufer personell kräftig aufgestockt werden. Mehr als 100 Beschäftigte hat dort allein schon Performics AKM3. 20 Mitarbeiter will Newcast bis Jahresende einstellen, 60 sollen es in einem Jahr sein.
Newcasts Expansion zeigt, wo die Reise innerhalb der Zenith-Gruppe hingehen soll: in Richtung datengestütztes, personalisiertes Content Marketing. „Die Automatisierung des Marketings hat mit dem programmatischen Einkauf von Werbeplätzen begonnen. Jetzt geht es um die programmatische – und somit skalierbare –Ausspielung von individualisiertem Content“, erklärt Horzetzky. „Dabei spielen Videos und andere interaktive Content-Formate eine Schlüsselrolle, denn sie ermöglichen es, Stories oder auch nützliche Informationen einer Marke, leicht konsumierbar an die Käufergruppen zu transportieren, sowie nachhaltige Interaktion zu erzeugen.“
Neben Newcast Berlin investiert die ZenithOptimedia-Gruppe auch noch an anderer Stelle. So richtet PerformicsAKM3 gerade ein Competence Center für Affiliate Marketing mit sieben Mitarbeitern in Berlin ein. Gleichzeitig wird mit Webmetrics eine eigene, anbieterunabhängige Web-Analytics-Agentur am Düsseldorfer Standort gegründet. So können Onsite auf Kundenseiten gewonnene Erkenntnisse direkt in Kampagnen einfließen.
vg