Der Pitch beim Kreuzfahrtunternehmen TUI Cruises ist entschieden. Als Sieger aus dem Wettbewerb mit insgesamt drei Agenturen geht Vasata Schröder Florenz & Pfuhl in Hamburg hervor. Der Etat wurde Ende vorigen Jahres ausgeschrieben, nachdem sich das Unternehmen und sein bisheriger Stammpartner Scholz & Friends getrennt hatten.
Die neue Agentur hat bereits mit der Arbeit begonnen. Zu den Aufgaben gehören die kommunikative Begleitung des Buchungsstarts sowie die Werbung für den Katalog 2015/16.
TUI Cruises stellt im Sommer dieses Jahres ihr drittes Schiff in Dienst. Für das kommende Jahr ist ein weiteres geplant. VSF&P wird TUI Cruises bei der Entwicklung der Markenstrategie und der Kampagnengestaltung beraten.
Das Hauptmedium der Kommunikation ist der Katalog. Zudem sind Anzeigen, Funkspots und Außenwerbung vorgesehen. Um Mediaplanung und -einkauf kümmert sich die Stammagentur des TUI-Konzerns
Mediacom. Weitere Agenturpartner sind Unique Digital (Onlinemedia), Große Liebe (B-to-B) und Neteye (Digital). Bei der Außengestaltung von "Mein Schiff 3" hat man zudem mit Gürtler Bachmann zusammengearbeitet.
Inhaltlich steht der Wohlfühl-Aspekt im Mittelpunkt der Kommunikation des 2008 gestarteten Anbieters. "Mit der Positionierung als Wohlfühl-Flotte haben wir uns erfolgreich am Markt etabliert", sagt
Mike Schwanke, Director Marketing bei TUI Cruises. Im Zuge der Expansion folge nun der nächste Schritt: "Uns geht es darum, den rationalen Benefit mit einer uniquen emotionalen Botschaft zu verbinden und zwar über alle Kanäle", erklärt Schwanke.
mamMehr zum Thema lesen Sie in HORIZONT-Ausgabe 8/2014 vom 20. Februar