Greyesports heißt die neue Einheit, die Kunden ganzheitlich im E-Sports-Umfeld beraten soll. Geführt wird der Ableger von Greysports-Gründer Lars Zimmermann, den beiden ehemaligen E-Sports-Profis Daniel Luther (Weltmeister in "Call of Duty" und einstiger Pro-Gamer für die Teams Dignitas und SK Gaming) und Niklas Timmermann (Ex-Welt- und -Europameister in "Need for Speed") sowie Networking-Profi Torsten Greif. Wie die Agentur mitteilt, sind erste Kunden bereits gewonnen und sollen in Kürze kommuniziert werden.
"Der enorm schnell wachsende E-Sports-Markt kann ein extrem spannendes Feld für Unternehmen sein, um die Generation Z schon frühzeitig an sich zu binden oder auf sich aufmerksam zu machen. Jedoch unterscheiden sich E-Sports & Gaming in der Ansprache der jungen Zielgruppe gegenüber dem klassischen Sport – hier wollen wir Unternehmen helfen und beratend zur Seite zu stehen, um nachhaltige Sponsorships und Aktivierungen zu entwickeln und umzusetzen", erklärt Lars Zimmermann die Ansprüche der Unit.
Mehr zum Thema
Bilanz
Grey landet auf Vorjahresniveau / Neuer Sport-Ableger geht an den Start
Die deutsche Grey-Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2017 mit in etwa demselben Umsatzvolumen ab wie das Vorjahr. Wie CEO Dickjan Poppema mitteilte, steigerte die WPP-Tochter den Umsatz leicht um 0,6 Prozent auf 33,5 Millionen Euro.
Grey-Germany-CEO Dickjan Poppema ergänzt: "In den vergangenen Monaten haben sich unsere Experten gezielt mit einigen Unternehmen ausgetauscht und wir haben gemerkt, was für Möglichkeiten der Markt bietet. Allerdings ist die Hauptzielgruppe mit den 'herkömmlichen' Werbemaßnahmen kaum mehr zu erreichen – teilweise lehnt sie etablierte Maßnahmen strikt ab." Hier solle Greysports ansetzen und einen ganzheitlichen Ansatz der Beratung anbieten, um gemeinsam mit den Kunden die vielfältigen Möglichkeiten auszuloten.
"Mit Daniel und Niklas sind zwei absolute Insider und Experten an Bord, die den Markt nicht nur kennen, sondern auch mitgestalten. Torsten bringt sein umfangreiches Netzwerk und Know-How im Bereich (Groß-)Projekte ein, um E-Sports-Projekte 'unternehmenstauglich' zu gestalten. Lars' Expertise kommt aus dem klassischen Sport-Marketing – so verbindet Greyesports unterschiedlichste Kompetenzen in einer Unit", so Poppema weiter.
tt