Nach Vorfällen in Heidenau

Jung von Matt/Spree überklebt Straßenschilder mit Flüchtlingsnamen

Jung von Matt/Spree gibt der Heidenauer Straße in Berlin Hellersdorf neue Namen
Screenshot Youtube
Jung von Matt/Spree gibt der Heidenauer Straße in Berlin Hellersdorf neue Namen
Auch die Agentur Jung von Matt/Spree reagiert jetzt auf die fremdenfeindlichen Ereignisse der letzten Wochen wie zuletzt in Heidenau. In Kooperation mit dem Verein "Hellersdorf hilft e.V.", einem Kunden der Agentur, hat sie gestern in Berlin Hellersdorf den Namen einer ganz bestimmten Straße überklebt - der Heidenauer Straße.
Teilen

Hellersdorf hilft e.V.

Auf vielen Schildern, auf denen zuvor die "Heidenauer Straße" stand, las man auf einmal ganz andere "Straßen"-Namen. Aus der Straße, deren Namensgeber die Stadt ist, die zuletzt durch ihre Ausschreitungen vor Flüchtlingsunterkünften auffiel, wurde die Mohammed-Hamidi-Straße, die Zahira-Ibrahim-Straße oder die Jamal-Al-Shaar-Straße. Benannt nach Flüchtlingen, deren Namen die Agenturmitarbeiter aus den Nachrichten kennen, wie der Berliner Tagesspiegel berichtet.

Die Aktion sei eine gute Sache und eine gute Weise zu sagen, dass Deutschland mehr als Heidenau ist, so Christopher Hoehne, Creative Director bei Jung von Matt/Spree, gegenüber dem Tagesspiegel. jp


stats