Die Applikation will die Fortbewegung in Städten vereinfachen, indem sie verschiedene Mobilitätsprodukte mit dem öffentlichen Nahverkehr verküpft. So können via Moovel Angebote der Carsharing-Anbieter Car2go und Flinkster, Mytaxi und Taxi-Ruf, aber auch Mietfahrräder und Tickets der Deutschen Bahn sowie dem öffentlichen Nahverkehr gebucht und bezahlt werden.
Moovel: Kampagnenmotive
Die Kampagne mit dem Motto "moovel my way" startet in Hamburg mit zahlreichen OoH-Platzierungen und begleitenden Sonder- und Digital-Maßnahmen in der ganzen City. Weitere Städte folgen.
Der Auftritt richtet sich an die moderne, junge Zielgruppe, die sich individuell und autonom fortbewegen will. Der Claim sowie die gesamte Tonalität der Kampagne machen laut Agentur diese Anspruchshaltung deutlich. Teaser-Motive sollen zunächst neugierig auf die Marke Moovel machen, anschließend lösen Botschaften mit Regionalbezog wie "Ich will jetzt zur Reeperbahn. Nicht erst um halb eins." das Ganze auf. Die blauen Linien in den Motiven sollen individuelle Streckenverläufe zeigen.
JvM/Elbe hatte sich das Mandat nach einem mehrstufigen Pitch gesichert. Moovel kann im App-Store von Apple und im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden.
jeb
Moovel-Spot "Karla"
Moovel-Spot "Iskander"