"Jung von Matt/Elbe hat mit einem stimmigen Gesamtpaket aus übergreifender Strategie und punktgenauer Kreation überzeugt", erläutert Bernd Schmaul, Chief Marketing Officer der Moovel Group, die Etatvergabe. Moovel sei eine "visionäre App, die die Mobilität in Städten deutlich vereinfacht". Die neue Kampagne "Moovel my way" soll das Unternehmen nun auch als emotionale Marke etablieren. Es ist das erste Mal, dass die Daimler-Tochter eine Leadagentur benennt. In der Vergangenheit hatte Moovel erst mit Shanghai Berlin und später mit AKQA zusammengearbeitet, so auch bei der Kampagne "#fromAtoBeyond" aus dem Jahr 2015 (siehe Video).
JvM/Elbe entwickelt nun ein integriertes Kommunikationskonzept, das ab Ende April zu sehen sein wird. "Wir freuen uns, dieses einzigartige Innovationsprodukt weiter auf seinem Weg zum Erfolg kommunikativ zu unterstützen und Moovel zur sexy Must-Have-App zu machen", sagt
Dörte Spengler-Ahrens, Managing Director Creation der Hamburger Agentur. Moovel verbindet verschiedene Mobilitätsanbieter miteinander und zeigt Nutzern den besten Weg von A nach B - mit dabei sind neben dem ÖPNV auch die Carsharing-Anbieter Car2go und Flinkster, Mytaxi, Taxi-Ruf, Mietfahrräder und die Deutsche Bahn.
Moovel - From A to Josefine Preuß: What moves you? (2015)
Die Etatvergabe kommt für Moovel zu einem wichtigen Zeitpunkt. Gerade erst hat das Unternehmen in den USA den nächsten Schritt gewagt und nach der Verschmelzung seiner beiden US-Töchter
Ride Scout und
Globe Sherpa offiziell Moovel North America gestartet. Die Unternehmensgruppe setzt dort auf die beiden Produkte Moovel Transit und Ride Tap, in Deutschland auf die Mobilitäts-App Moovel. Das Mandat von JvM/Elbe gilt zunächst allerdings nur für den deutschen Markt.
fam