Mehr zum Thema
Mercedes-Benz
Überholmanöver: André Kemper und Tonio Kröger fahren Vorzeige-Etat ein
Artikel, die mit "Paukenschlag" anfangen, kann man ja eigentlich nicht mehr lesen. Aber in diesem Fall sollten Sie eine Ausnahme machen. Denn was Mercedes-Benz in Sachen Agenturmodell plant, ist in der Tat ein Paukenschlag - und was für einer.
In der Pressemitteilung heißt es, dass "Kemper und Kröger in enger Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz in den nächsten Monaten einen Kreativpool in Berlin aufbauen. Bis Sommer 2015 wird das Unternehmen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem bestehenden Kreativpartner Jung von Matt fortsetzen". Ob die neue Agentur schon direkt im Anschluss die Arbeit aufnehmen kann, steht aber offenbar noch gar nicht fest - zumindest was die Mitwirkung von Kemper angeht.
„Unsere Werbeagentur Scholz & Friends hat einen Vertrag mit André Kemper, der bis April 2016 läuft. Wir gehen davon aus, dass André Kemper diesen in vollem Umfang erfüllen wird.“
Tina Müller
Opel-Managerin Tina Müller
Denn anscheinend haben die handelnden Akteure die Rechnung ohne den Autobauer
Opel gemacht, für den Kemper derzeit mit seiner Agentur
André unter dem Dach der
Scholz & Friends-Holding Commarco (WPP) tätig ist. "Unsere Werbeagentur Scholz & Friends hat einen Vertrag mit André Kemper, der bis April 2016 läuft. Wir gehen davon aus, dass André Kemper diesen in vollem Umfang erfüllen wird und freuen uns weiter auf die Zusammenarbeit", sagt Opel-Marketingvorstand
Tina Müller auf Anfrage von HORIZONT. Mit anderen Worten: Die GM-Tochter erwartet von Scholz & Friends beziehungsweise Commarco, Kemper nicht vorzeitig aus der Verantwortung zu lassen.
„Uns ist es gelungen, zwei der kreativsten Köpfe in der internationalen Werbeszene für uns zu gewinnen, um eine effizient auf Mercedes-Benz zugeschnittene Agenturlösung zu gestalten.“
Jens Thiemer
Mercedes-Benz Markenchef Jens Thiemer; Bilder: Markus Gilliar/Mercedes-Benz
Was das für die Pläne von Kemper und Kröger mit Mercedes-Benz heißt, bleibt abzuwarten. Es ist davon auszugehen, dass jetzt Verhandlungen über eine mögliche Lösung und frühere Freigabe beginnen. Von Scholz & Friends beziehungsweise deren Holding ist bislang kein Statement zu bekommen. Kemper ist bei der Commarco-Agentur André nicht nur als Geschäftsführer angestellt, sondern hält auch 20 Prozent der Gesellschafteranteile. Wie die vertragliche Situation von Kempers Wunschpartner Kröger mit dessen aktuellem Arbeitgeber DDB aussieht, ist nicht bekannt.
Mehr zum Thema
Vollzug
André Kemper gründet mit Commarco Agentur für Opel
Seit dem vorigen Jahr wurde an dem Modell gebastelt, jetzt ist alles in trockenen Tüchern. André Kemper startet unter dem Dach der Commarco-Holding eine Agentur für den Autobauer Opel. An der neuen Einheit hält die WPP-Tochter 80 Prozent der Anteile, der Rest liegt bei Kemper. Der Kreative agiert zusammen mit Christian Tiedemann, Co-CEO von Commarco, auch als Geschäftsführer.
In der offiziellen Pressemitteilung von Mercedes-Benz wird der Eindruck erweckt, dass die neue Agentur im Sommer 2015 mit Kemper und Kröger an den Start gehen kann. "Uns ist es gelungen, zwei der kreativsten Köpfe in der internationalen Werbeszene für uns zu gewinnen, um eine effizient auf Mercedes-Benz zugeschnittene Agenturlösung zu gestalten", sagt
Jens Thiemer, Leiter Marketing-Kommunikation Mercedes-Benz Pkw. Statements von Kemper oder Kröger gibt es in der Verlautbarung nicht.
Dafür informiert das Unternehmen über sein internationales Agenturmodell. Künftig wird es drei "Kreativ-Hubs" geben - Europa, USA und China. In Europa soll die geplante Agentur von Kemper und Kröger diese Rolle übernehmen, in China -
wie berichtet -
BBDO und in den USA weiterhin der langjährige Agenturpartner
Merkley + Partners. Das weltweite Adaptionsgeschäft der in den drei Regionen entwickelten Kampagnen wird in Zukunft "noch ganzheitlicher", so die offizielle Formulierung, durch das internationale BBDO-Netzwerk wahrgenommen.
mam