Die Deutschtürkin Şelale Gonca Cerit leiht der Aktion ihre Stimme (Foto: Grabarz & Partner)
Damit reagieren Agentur und Organisation auf
die jüngste Abschaltung des sozialen Netzwerks Twitter durch Ministerpräsident
Recep Tayyip Erdoğan. Der kündigte an, in Zukunft möglicherweise auch den öffentlichen Zugang zu
Facebook zu sperren. Aus diesem Grund nahm sich Grabarz & Partner für seine Botschaft einen Kanal vor, der sicht nicht leicht abschaffen lässt: den privaten Mailboxen von Handynutzern.
Neben der Mailboxansage, die sich in drei einfachen Schritten downloaden lässt und von einer Deutschtürkin eingesprochen wird, können User auch eine Petition unterschreiben, mit der sie für die Einhaltung der grundlegenden Bürgerrechte in der Türkei eintreten. Auf Agenturseite zeichnen
Ralf Heuel (Geschäftsführer Kreation),
Timm Weber (Group Head Creative),
Andreas Brunsch (Head of Digital Creative) sowie
Raphael Klawuhn, Oddbjørn Stensrud (Senior Text) und
Barbara Dirscherl (Art Direcor) verantwortlich.
tt