Beide Mediamandate wurden zuvor von Havas Media in Frankfurt verantwortet. „Maxus hat bereits in der Anbahnungsphase ein tiefes Markenverständnis für Air France entwickelt“, sagt Armelle de Cordoue. Gleiches erhofft sich die Marketing Communication Managerin Germany nun auch für die KLM-Tochter. Von Frankfurt aus wird sie mit dem Düsseldorfer Maxus-Team die Kommunikationsmaßnahmen von KLM leiten.
Im Fokus der Werbemaßnahmen sollen Printanzeigen, Radiospots und die Außenwerbung stehen. Wie hoch das Mediabudget hierfür ist, ist nicht bekannt. Es dürfte aber im einstelligen Millionenbereich liegen.
Mehr zum Thema
Globaler Mediapitch
Havas Media verliert Air France an Maxus
Im Rahmen einer weltweiten Wettbewerbspräsentation hat sich die französische Fluglinie Air France für eine Zusammenarbeit mit den Mediaagenturen der Group M entschieden. In Deutschland übernimmt das Düsseldorfer Büro von Maxus die Mediaberatung und -betreuung von Air France.
Als Kreativagentur ist weltweit weiterhin das
DDB-Büro in Amsterdam verantwortlich. Für die lokalen Adaptionen im deutschen Markt ist die Agentur
Communigayte in Dreieich zuständig. Ziel der Werbemaßnahmen ist zum einen ein gesteigerter Abverkauf von Flugtickets. Zum anderen will KLM aber auch die Awareness und die Positionierung der Marke verbessern.
ejej