Martin Schmitt war maßgeblich dafür verantwortlich, dass Skispringen zu Beginn des Jahrtausends eine äußerst beliebte und sehr TV-relevante Sportart in Deutschland wurde. Der heute 37-Jährige war 2002 Mannschafts-Olympiasieger bei den Spielen in Salt Lake City, außerdem sammelte der Schwarzwälder vier Weltmeistertitel. Anfang 2014
trat Schmitt offiziell vom Leistungssport zurück, danach arbeitete er unter anderem als TV-Experte für Eurosport. Der Werbebranche ist er als langjähriges Testimonial für Milka bekannt.
Seit einer Ausbildung zum Diplom-Trainer studiert Schmitt an der Universität Leipzig sowie an der "SPOAC Sports Business Academy by WHU" in Düsseldorf. "Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und ganz besonders darauf, großartige Sportler auf ihrem Weg zu begleiten und sie bei der Realisierung ihrer Ziele zu unterstützen", so Schmitt über die Agentur ASP Sports.
Schmitts Business-Partner Simon Ammann blickt sogar auf eine noch erfolgreichere Karriere zurück. Der 34-jährige Schweizer ist vierfacher Olympiasieger von der Normal- und der Großschanze (2002 & 2010) sowie zweifacher Weltmeister. Ammann ist nach wie vor in seinem Sport aktiv. Er soll als Gesellschafter von ASP Sports seine Erfahrung in den Bereichen Sport, Medien und Wirtschaft an Athleten und Unternehmen weitergeben. "Es ist für mich eine große Motivation, mit ASP Sports in der Gegenwart schon meine Zukunft zu gestalten", so Ammann.
© Simon Hofmann/Getty Images
Mehr zum Thema
20. Deutsche Sponsoringtage
Skisprung-Idol Martin Schmitt: "Man muss nicht jeden Tag mehrere Tweets rausschicken"
Martin Schmitt zählt zu den erfolgreichsten Skispringern der Welt. Auf den 20. Deutschen Sponsoringtagen in Frankfurt sprach er über die Treue zur Farbe Lila, den Umgang mit dem Medienrummel und seine Pläne nach der Sportlerkarriere.
Der Dritte im Bunde ist Hubert Schiffmann. Der Sportökonom arbeitet bereits seit 15 bzw. 13 Jahren mit Schmitt und Ammann zusammen. "Wir drei vereinen in dieser Konstellation Fachwissen, jahrelange Erfahrung und ein gewachsenes Netzwerk in den verschiedenen Bereichen des Sportbusiness. Wir sind höchst motiviert, Athleten und Unternehmen professionell und kompetent mit einer großen Portion Menschlichkeit zu beraten und zu begleiten", so Schiffmann.
Wenig überraschend kommen die ersten Klienten allesamt aus dem Wintersport: Zu den Athleten, die ASP Sports betreut, gehören der deutsche Skispringer Severin Freund, die österreichische Skirennfahrerin Mirjam Puchner und der Freeski-Fahrer Luca Tribondeau.
ire