Am 25. November wird zum einen in fünf deutschen Städten (Bonn, Recklingshausen, Herten, Castrop-Rauxel und Oer-Erkenschwick) ein Kampagnen-Spot via Beamer an Häuserfassaden auf hochfrequentierten Plätzen projiziert. Der Clip fokussiert sich auf das Kampagnenmotto "Schauen Sie hinter die Maske". Zum anderen wird - ebenfalls mit dem Key-Visual - in Berlin eine überdimensionale Kreidezeichnung auf dem Alexanderplatz aufgetragen. Durch das Abtragen der Kreide durch die Passanten wird die Botschaft "Jede vierte Frau in Deutschland wird Opfer häuslicher Gewalt" offen gelegt.
Die Beamer-Aktion entstand in Kooperation mit dem GIZ-Sektorprogramm "Gleichberechtigung und Frauenrechte fördern" und der Stadt Bonn.
Bereits im März lief eine UN-Women-Kampagne von Scholz & Friends unter dem gleichen Motto zum Thema häusliche Gewalt, bei dem der Casefilm (siehe oben) entstand.
tt