Im Lufthansa-Spot darf der vierte Stern für Deutschland nicht fehlen
Der Countdown zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich läuft. Rund einen Monat vor dem Start bringt sich nach
Adidas,
Mercedes und Bitburger auch DFB-Partner Lufthansa werblich in Stellung. In den Mittelpunkt des TV-Spots stellt Stammbetreuer Kolle Rebbe die Mutter aller Fan-Rivalitäten. Den Clip dürfte sogar der eine oder andere Engländer lustig finden.
Lufthansa TV Spot "Everyone`s Fanhansa"
In dem heute startenden 30-Sekünder - der übrigens unmittelbar mit einem Seitenhieb auf die Lufthansa-Konkurrenz beginnt - kommen zwei Engländer ungewollt in den Genuss eines Fluges mit der Kranich-Airline. Der Plot rückt,
wie schon in früheren Auftritten, die gängigsten Klischees über Deutschland in den Mittelpunkt: ohrenbetäubende Volksmusik, Bratwürste mit dampfendem Sauerkraut, reichlich Bier und eine Kuckucksuhr. Und was darf natürlich nicht fehlen, wenn es um das Deutsch-Englische-Verhältnis geht? Na klar. Der charmante Hinweis auf den vierten Weltmeistertitel von Deutschland sowie das finale Tor im EM-Halbfinale von 1996 gegen England, mit dem Andreas Möller den Einzug der deutschen Elf ins Finale - und das bittere Aus der Engländer - besiegelte.
Am Ende ist der Flug mit der Lufthansa natürlich gar nicht so ein Albtraum, wie zunächst befürchtet - unter anderem dem netten Service und dem Reisekomfort sei Dank. Der TV-Spot, der bis 12. Juni auf reichweitenstarken Sendern zu sehen ist, ist nicht die einzige Maßnahme der Fluggesellschaft, mit der sie nach dem Launch der Billig-Tochter
Eurowings ihre Premiumpositionierung untermauern und auch internationale Fußballfans von den Vorzügen der Lufthansa überzeugen will.
"Eine Premium Marke hat auch die Verantwortung, die Menschen zu unterhalten. Das tut der Spot perfekt. Aber er macht noch viel mehr: Er zeigt ein phantastisches Reiseerlebnis der beiden Fans. Ganz anders als sie sich das vorgestellt haben. Man spürt die Qualität der Marke auf eine sehr charmante und souveräne Art und Weise. So wird Premium vermittelt, ohne elitär zu sein", meint
Benita Struve, Leiterin Marketing-Kommunikation der Lufthansa.
Wie schon 2014 wird das Traditionsunternehmen wieder zur "Fanhansa".
Neben dem 2014 anlässlich der Fußball-WM in Brasilien umbenannten Siegerflieger wird es ein weiteres Fanhansa-Flugzeug geben. Das Besondere an dieser Maschine, welche die deutsche Nationalelf am 7. Juni nach Frankreich bringt: Sie wird die Namen von 350 Fans auf ihrem Rumpf tragen. Bewerbungen dafür sind bis 12. Mai unter
Fanhansa.lufthansa.com möglich. Zudem gibt es Reisen nach Frankreich und andere Preise zu gewinnen. Der Spot wird zusätzlich als Online Pre- und Mid-Rolls geschaltet, bei EM Vorrunden-Public Viewings gezeigt sowie in Lufthansa Social-Media-Kanälen.
"Das Motto unserer Kampagne rund um die Fußball-EM lautet 'Everyone’s Fanhansa'. Die Idee hinter dem neuen Fanhansa-Flugzeug ist, dass Fußballfans mit uns gemeinsam die Nationalelf am 7. Juni nach Frankreich fliegen. Auch bei den anderen Aktionen stehen unsere fußballbegeisterten Kunden im Mittelpunkt", so
Alexander Schlaubitz, Leiter Marketing der Deutschen Lufthansa.
Die Kooperation zwischen der Lufthansa und dem DFB besteht seit 2005. Seitdem fliegt die Airline als Official Carrier die Mannschaften, Trainer, Mitarbeiter und Delegationsmitglieder des DFB-Teams zu Länderspielen und Turnieren. Ende vergangenen Jahres wurde die Partnerschaft bis 2018 verlängert.
Produziert wurde der Spot von
Czar Film, Regie führte
Martin Werner.
jeb