Die Aufgaben von Elbkind umfassen die Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie sowie Beratung bei bzw. Kreation von Social-Media-Kampagnen und -Produktionen. Dazu gehört auch, übergeordnete Kampagnen für den Einsatz in sozialen Netzwerken anzupassen oder zu verlängern. Des Weiteren berät die Agentur den Kunden bei der redaktionellen Arbeit an den Social-Media-Kanälen und setzt Aktionen im Rahmen der Redaktionsarbeit um.
Um die mit dem Etat verbundenen Aufgaben zu stemmen, baut Elbkind ein eigenes Team um Kreativgeschäftsführer
Stefan Rymar, Client Service Director
Jens Bracht und Social Media Director
Miguel Baptista auf. Die insgesamt zehn Mitarbeiter vereinen Kompetenzen in den Disziplinen Account, Kreation, Social Media und Advertising.
Mehr zum Thema
Kolle Rebbe
Das sind die Spots und Motive der größten Lufthansa-Kampagne aller Zeiten
Zeitgleich zur Einführung ihres neuen Corporate Designs startet die Lufthansa auch die Kommunikationsmaßnahmen: #SayYesToTheWorld wird weltweit in On- sowie Offline-Medien zu sehen sein. Laut Lufthansa ist es die größte Kampagne in der Geschichte der Airline.
Die Lufthansa ist ein echtes Social-Media-Schwergewicht mit rund 3,5 Millionen Facebook-Fans, 791.000 Abonnenten auf Instagram und 387.000 Followern auf Twitter. Doch nicht nur deswegen kommt Social Media im Lufthansa-Marketing eine wichtige Rolle zu: Im vergangenen Jahr bestimmte die Kampagne #LifeChangingPlaces die Marketing-Kommunikation der Lufthansa. Es handelte sich dabei um die erste TV-Kampagne der Airline,
die aus der Kanallogik der sozialen Netzwerke heraus entwickelt wurde. Derzeit aktiviert das Unternehmen seine Social-Media-Gemeinde mit der jüngst gestarteten Markenkampagne
#SayYesToTheWorld.
Elbkind, das eigenen Angaben zufolge 135 Mitarbeiter an drei Standorten beschäftigt, ist vor allem für seine Arbeiten für Ritter Sport ("Einhorn-Schokolade"), Mercedes-Benz und die Techniker Krankenkasse bekannt. Weitere Kunden sind Osram und Rügenwalder. Für die Lufthansa wird die Agentur mit den anderen Agenturen der Airline zusammenarbeiten. Dazu gehören Kolle Rebbe (Lead-Agentur Kreativ/Classic), Mindshare (Media), Territory (Lufthansa Magazin) und DDB (Dialog).
Mehr zum Thema
"Cleaner", "eleganter", "homogener"
Neues Lufthansa-Design verzückt Experten
Bleibt das Gelb im Logo, oder verschwindet es? Diese "Frage, die die Nation bewegt" (Lufthansa-Chef Carsten Spohr), wurde am Mittwochabend beantwortet, als das neue Erscheinungsbild enthüllt wurde. Der neue Look kommt bei Fachleuten mehrheitlich gut an.
"Wir sehen Elbkind als wertvolle Bereicherung, um Lufthansa im Bereich Social Media international zu stärken", sagt
Benita Struve, Leiterin Marketing-Kommunikation Lufthansa. "Hierbei hat Elbkind während des gesamten Pitch mit einer durchdachten Strategie überzeugt."
Stefan Rymar ergänzt: "Unser Ziel ist es, die Premium-Marke Lufthansa im dichten Markt der Airlines im Social Web eine ganz besondere, unverwechselbare Rolle einnehmen zu lassen. Und wir wollen mit den bestehenden und potenziellen Lufthansa-Fans und -Kunden über den Dialog echte Beziehungen aufbauen."
ire