Die Aktion trägt den Titel "JFK Unsilenced" und wird am 16. März gelauncht. Durch Künstliche Intelligenz wurde die 22-minütige "Dallas Trade Mart Speech" allein auf Basis von Daten mit der Stimme des Präsidenten vertont. Dafür wurden unter anderem 41 Sound-Fragmente zusammengefügt, 831 analoge Reden und Interviews von Kennedy inspiziert und Störgeräusche herausgefiltert. Für die Rede hat die AI-Technologie "Deep Neural Networks" gelernt, wie Kennedy klingt und mit welcher Intonation er spricht. So erscheint der Redefluss und die Art zu sprechen glaubwürdig und authentisch. Insgesamt dauerte es acht Wochen lang, bis die 2.590 Wörter lange Rede fertiggestellt wurde.
Die "Dallas Trade Mart Speech" kann
auf der Website von The Times angehört werden, dort gibt es auch ein Entstehungsvideo sowie einen ergänzenden Artikel zur Aktion. "JFK Unsilenced" wird neben der Website der Tageszeitung über Clips, Teaser und weiteres Promomaterial in Social Media, Digital, Radio und Print beworben.
Bei Rothco zeichnen
Producer
Al Byrnes, Executive Creative Director
Alan Kelly und das Creative Team
Alan Kelly und
Ste Rogers verantwortlich. Der zuständige Designer ist
Shane O”Riordan, Director of Marketing
Jill Byrne und CEO
Patrick Hickey.
Sally Oldfield ist Operations Director, die Strategie entwickelten
Paul Hughes und
Kathy Troy. Außerdem arbeitete die Produktionsfirma
Cereproc mit Producer
Jenna Plant und Post House
Piranha Bar am Projekt. Den Sound mixte
Will Farrell von
Screen Scene.
bre