Havas und Getty Images machen aus Obdachlosen Models
Die Wahl zur
Kreation des Monats März hat einen klaren Sieger hervorgebracht: Mit starken 55,7 Prozent aller Stimmen landet die Havas-Kampagne
"Repicturing Homeless" für Getty Images an der Spitze. Dahinter folgen Eurowings (LLR, 31,2 Prozent) und die Felix Burda Stiftung (Heimat, 7,5 Prozent) auf den Plätzen.
Getty Images - Repicturing Homeless
Getty Images und Havas haben die HORIZONT-Online-Leser mit ihrer cleveren Kampagnenidee überzeugt: Mit "Repicturing Homeless" stellen echte Wohnungslose einige der beliebtesten Motive von Getty Images nach. Die perfekt gestylten Obdachlosen posieren für den Bilderdienst beispielsweise als Geschäftsleute, Köche und Barkeeper. Dank Make-up und entsprechender Kleidung ist kaum noch ein Unterschied zu den "normalen" Stockfoto-Models zu erkennen.
Da konnte Eurowings trotz des beliebten Testimonials Christoph Maria Herbst nicht mithalten. Der Drittplatzierte, die Felix Burda Stiftung, kam mit seinem diesjährigen TV-Spot zum Darmkrebsmonat März bereits auf unter zehn Prozent aller abgegebenen Stimmen - die Lufthansa auf Platz vier gar nur noch auf 2,0 Prozent. Das Schlusslicht bildet im März Rossmann (Agentur: GGH MullenLowe) mit seiner "Rossfrau"-Kampagne zum Weltfrauentag.
HORNBACH | Schwitz es raus.
Unterdessen ist das neue Voting gestartet. Im April stehen bei der Kreation des Monats zur Wahl: Die neue Altersvorsorge-Kampagne von Ergo (Jung von Matt/Saga), der irre Frühjahrs-Auftritt von Hornbach (Heimat), das Big-Mac-Jubiläum von McDonald's (Salt Works) sowie die WM-Kampagne von Mercedes-Benz (Antoni). Komplettiert wird das Voting von Obi (Zum goldenen Hirschen), Marco Tozzi (Wynken Blynken & Nod), Pornhub (GGH MullenLowe), Rebuy (Brandtouch), S.Oliver (Florida Reklame) sowie True Fruits (BBDO).
Wir wünschen viel Spaß beim Abstimmen!
tt