Denn der TV-Spot zeigt zunächst nur ein Unternehmen, das in Panik verfällt, weil CEO Wilson – auch bekannt als "die schwarze Witwe" – im Anflug ist, um die Betriebszahlen zu kontrollieren. Erst als durchsickert, dass sie mit "den Deutschen" fliegt, folgt die Entwarnung. Denn wer ein so entspanntes Flugerlebnis hat, dem fehlt nach der Landung einfach das Stresslevel, um wirklich gefährliche Giftmengen zu verspritzen.
Lufthansa - CEO Wilson kommt - TV-Spot
Dass das Flugerlebnis als eigentliches Produkt so indirekt inszeniert wird, ist kein Zufall, sagt
Benita Struve, Leiterin Marketingkommunikation bei Lufthansa: "Wir wollen ein Produkt inszenieren, das mehr ist als nur ein Flug. Es geht bei Lufthansa nicht mehr nur um den Transport von A nach B." Die Botschaft, die Struve ihrem Publikum vermitteln will, kann man durchaus vielschichtig nennen. Denn neben den überarbeiteten Passagierklassen geht es auch um Aspekte wie den neu eingeführten Restaurantservice, das Reiseerlebnis am Boden und die verfügbaren digitalen Services. Lufthansa will als Premium-Carrier mit Gastgeberfunktion wahrgenommen werden.
Lufthansa: Angel, der Mechaniker