Enterprise Rent-A-Car - "Overtime"
Der Spot, der ab dem 5.2. auf großen TV-Sendern und ausgewählten Spartensendern zu sehen ist, erinnert sehr an seinen Vorgänger. An der Handlung wurden lediglich Details geändert: Statt einer Rockband buchen diesmal Fußballfans einen Mietwagen bei Enterprise Rent-A-Car. Bei aller Vorfreude fragen sie sich jedoch: Wie steht es um die Rückgabe des Autos, wenn das Spiel in die Verlängerung geht? "Einen Augenblick", bittet der Ansprechpartner des Autovermittlers und präsentiert ihnen nach kurzer Zeit die App-Lösung. Die Wartezeit wird den Kunden wie bereits im ersten Spot vom britischen Kuschelsänger Leo Sayer verkürzt, der im pinken Anzug seinen Song "When I need you" anstimmt.
Mit dem Spot möchte der Autovermittler die Botschaft verbreiten, dass Enterprise seinen Kunden immer "hervorragenden Service" und ein "gutes Gefühl" gebe, ganz egal, wie außergewöhnlich die Situation oder die Lösung ist. Die Brücke zum Fußball wurde im Spot geschlagen, um auf Enterprises Engagement als Sponsor im deutschen und europäischen Fußball aufmerksam zu machen (u.A.
UEFA Europa League).
Enterprise Rent-A-Car "Rockband"
Jim Strack, als Corporate Vice President für das Deutschlandgeschäft von Enterprise verantwortlich, ist von der Kampagne überzeugt: "Wir haben erst kürzlich das 20-jährige Jubiläum unserer Marke in Deutschland gefeiert und mit strategischen Entscheidungen die Weichen gestellt, um unsere ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen. Die Werbekampagne ist ein Teil davon. Sie hat bereits jetzt dazu geführt, dass sich viele neue Kunden von dem in den Spots vermittelten guten Gefühl auch im echten Leben in unseren Filialen überzeugen konnten."
Die Kampagne soll die Markenbekanntheit steigern und das Wachstum von Enterprise in Deutschland ankurbeln. Der erste Rollout der Kampagne stimmt die Verantwortlichen bereits zufrieden. Knapp ein Jahr nach dem Start zieht Enterprise eine erste Bilanz: "Wir hatten hohe Erwartungen an die Ergebnisse der Kampagne, vor allem weil es unsere erste große Initiative im Bereich Werbung in Deutschland ist. Die ersten Analysen in Bezug auf Markenbekanntheit und Neukundengeschäft haben unsere Erwartungen übertroffen", sagt
Jim Stoeppler, Vice President European Marketing & Communications. "Wir sind überzeugt davon, dass die zweite Phase der Kampagne an diesem Erfolg anknüpfen und noch mehr Menschen auf unser Angebot und unseren exzellenten Service aufmerksam machen wird."
Mehr zum Thema
Angriff auf Sixt & Co
Wie Kolle Rebbe Enterprise bekannter machen will
Die weltweit größte Autovermietung Enterprise Rent a Car will in Deutschland bekannter werden. Dafür startet das US-Unternehmen, das seit 1997 im hiesigen Markt tätig ist, eine groß angelegte Werbekampagne. Sie stammt von der Hamburger Agentur Kolle Rebbe.
VP Stoeppler trägt auf Kundenseite die Gesamtverantwortung. Konzeption und Kreation der Kampagne übernahm ein Team von
Kolle Rebbe unter der Leitung von
Fabian Frese und
Christian Kroll. Die Hamburger Agentur sicherte sich den Auftrag im Sommer 2016. Die Maßnahmen werden im TV, online und Out of Home sichtbar. Einkauf und Mediaplanung lag in der Hand von
PHD Frankfurt.
Enterprise Rent-A-Car ist Teil der in St. Louis (USA) ansässigen Enterprise Holdings. Enterprise Holdings verfügt über mehr als 9.900 Standorte mit mehr als 1,9 Millionen Fahrzeugen weltweit und ist gemessen am Umsatz, der Flottengröße und der Mitarbeiterzahl der größte Autovermieter der Welt. 1997 ist Enterprise in Deutschland gestartet und nach eigenen Angaben stark gewachsen. Heute betrebt er bundesweit über 200 Standorte mit mehr als 2.300 Mitarbeitern.
Marktführer ist hierzulande allerdings Sixt mit 34 Prozent Marktanteil, darauf folgt Europcar mit 27 Prozent MA.
bre