Klosterfrau Melissengeist
Mit dem ersten Aufschlag der neuen Agentur - Zum goldenen Hirschen hatte den Etat der Marke
im Frühjahr gewonnen - und einer insgesamt verjüngten Komunikation will Klosterfrau Melissengeist die "moderne Frau" erreichen. Die beiden Commercials folgen dabei der Leitidee der "Heute-ist-nicht-mein-Tag-Tage" und rückt weibliche Protagonisten in den Mittelpunkt, die sich kränklich fühlen und zu natürlichen Heilmitteln greifen wollen. Die Lösung: der Melissengeist mit 13 Kräutern und seiner positiven Wirkung auf das vegetative Nervensystem.
"Mit der Frischzellenkur, die wir dem Markenauftritt unterzogen haben, wollen wir die traditionelle Naturarznei und deren Wirkweise einer jüngeren Zielgruppe wieder näherbringen", so
Guido Paetsch, Leiter Marketing Mass Market bei der MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft, zur Kampagnenintention. "Diese nicht ganz einfache Aufgabe hat Zum goldenen Hirschen hervorragend gelöst - zeitgeistig und dennoch authentisch."
Für „Heute ist nicht mein Tag“-Tage - Klosterfrau Melissengeist
Philipp Keller, Geschäftsführer Kreation bei der Agentur, ergänzt: "Mit einem Augenzwinkern werden die 'Heute ist nicht mein Tag'-Tage in Szene gesetzt und erzeugen starke Identifikationsbilder für jeden, der diese Gefühle kennt."
Neben den TV-Spots kommen Printanzeigen, Online- und PoS-Maßnahmen zum Einsatz. Bei Zum goldenen Hirschen in Köln zeichnen neben Keller
Jakob Szroborz (Creative Director Art),
Markus Smak (Art Director),
Tim Nockemann (Creative Director Text) und
Christian Hullmann (Senior Text) verantwortlich. Die Produktion übernahm
Soup Film in Berlin, Regie führte
Summer Agnew.
tt