Szene aus dem Labamba-Video "Creatives vs. Market Research"
Katzen, die panisch vor Gurken flüchten: Die Phobie der Stubentiger vor dem grünen Gemüse ist gerade der große Trend im Netz. Mit einem witzigen Video greift die Hamburger Agentur Labamba dieses Phänomen auf und parodiert damit den Urfeind der Kreativen: die Marktforschung.
Labamba Katzen Gurken
Seit Wochen werden täglich neue Videos mit vor Gurken fliehenden Katzen ins Netz gestellt. Gibt man auf Youtube die Suchbegriffe "cats" und "cucumber" ein, werden
rund 30.300 Videos angezeigt. Tendenz steigend. Auf der Social-News-Plattform Reddit gibt es dafür sogar eigenen
Kanal mit dem Titel "Cucumbers scaring cats".
Cats vs. Cucumbers
In dem Video, das Labamba auf ihrer
Facebook-Seite hochgeladen hat, übernehmen die Labamba-Mitarbeiter die Rolle der Katzen. Doch bei den Kreativen ist es keine Gurke, die sie meterweit vor Angst wegspringen lässt.
"Natürlich haben wir keine Angst vor Marktforschung", erklärt Agenturgründer
Felix Schulz. Das Video sei eher als Plädoyer an Unternehmen zu verstehen, ihren Agenturdienstleistern zu vertrauen und lieber in Kreation statt in MaFo-Tests zu investieren, so Schulz. "Agenturen werden dafür engagiert, den Puls der Zeit zu treffen." Hier dürften Werbungtreibende nicht sparen.
Mit dem Video will sich Labamba nicht als lauter Branchensprecher positionieren. Dennoch möchte Schulz damit Aufmerksamkeit für seine Agentur gewinnen - bei künftigen Kunden und/oder Mitarbeitern. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass die Hamburger auf ein Tier als Zugpferd setzen.
Ende Februar haben die Kreativen mit Bürohund Florian in der Hauptrolle um begehrte Fachkräfte und für das Arbeitsmodell Festanstellung geworben.
Das Phänomen "Katze vs. Gurke" beschäftigt mittlerweile sogar Wissenschaftler. Verschiedene Tierpsychologen mutmaßen, dass das Gemüse die Miezen an Schlangen erinnert. Tierschützer und Biologen warnen übrigens davor, solche Videos zu drehen und ihrer Katze dafür diesen Stress zuzufügen.
jeb