Eigentlich fühlen sich Mittdreißiger ja noch viel zu jung, um sich mit der finanziellen Absicherung im Alter zu beschäftigen. Jetzt will die Sparkasse mit einer neuen Kampagne dafür sensibilisieren, dass es nie zu früh sein kann, um an die Zukunft zu denken. Dazu hält das Finanzinstitut gemeinsam mit Leadagentur Jung von Matt/Spree den "Thirty-Somethings" den Spiegel vor und beschreibt auf den Longcopy-Motiven Situationen auf Partys und dem Bolzplatz, die der Zielgruppe vermitteln, dass sie ihre Jugend schon lange hinter sich haben.
Sparkasse : Die Altersvorsorge-Motive von Jung von Matt/Spree
"Hinter charmantem Witz und realistischem Storytelling steckt jedoch ein wichtiger und relevanter Insight, denn das Später kommt früher als man denkt", sagt
Johannes Hicks, Creative Director bei Jung von Matt/Spree. Mit den Anzeigen setzen Kunde und Agentur die Altersvorsorge-Kampagne aus dem Herbst vergangenen Jahres fort. Damals landete das Kreativduo
mit einem alten Mann einen Viral-Hit, der auf einem Dorf-Fußballplatz für wenig Geld zum Flitzer wurde.
Jung von Matt/Spree und die Sparkasse halten den Mittdreißigern mit Longcopy-Anzeigen den Spiegel vor
Die Longcopy-Anzeigen sind in Eventmagazinen in ganz Deutschland zu sehen. Zudem kommen sie gesprochen als Radiospots zum Einsatz.
tt