"Die Kreativszene ist in den letzten Jahren zunehmend zersplittert. Das Angebot an guten Kreativen ist groß, aber auch unübersichtlich geworden", so Leis. Deshalb spiele die Vermarktung der Regisseure inzwischen eine entscheidende Rolle. Produktionen wiederum stünden unter dem Druck, noch schneller und effizienter auf Anfragen reagieren zu müssen. Leis: "Sie haben kaum eine zweite Chance, wenn der erste Vorschlag nicht sitzt."
Leis will zum einen Produktionen dabei helfen, "zielgenauer die richtigen Personen für Filmprojekte zu identifizieren und zusammenzubringen, um eine hohe Qualität bei der Umsetzung zu gewährleisten". Zum anderen will sie die Kreativen bei den vielen Aufgaben entlasten, die rund um den Dreh eines Werbespots, Virals oder Spielfilm inzwischen zum Alltag gehören. So unterstützt Leis Regisseure etwa bei der Beurteilung von Filmskripts und bei der Erstellung von Mood-Boards und Treatments. Zu ihren Serviceleistungen gehören aber auch ganz praktische Dinge wie Rechnungserstellung und Unterstützung beim gesamten Produktionsprozess.
Zu ihrem Portfolio gehören bereits bekannte Namen wie die Regisseure
Caspar Jan Hogerzeil (Hornbach; Heimat),
Ace Norton (Musikvideos für Jennifer Lopez),
Greg Maya,
Zac & Mac sowie Cannes-Gewinner
Dionisio Narnajo („Mothers“ für Calvo Tuna) und
Miguel Bueno, desweiterenKameramann
Frank Sprung und Beauty-Fotograf
Michael Leis.
jm