Ikea hat sein globales Einkaufsmandat in den 30 Märkten, in denen der schwedische Möbelriese aktiv ist, auf mehrere Dienstleister verteilt. Wie Campaign mutmaßt, könnte es nun in den folgenden Monaten zu weiteren lokalen Pitches kommen. Zu den Mediatöchtern der beiden Gewinner-Networks zählen die vier Group-M-Agenturen Maxus, MEC, Mediacom und Mindshare sowie die beiden Dentsu-Aegis-Ableger Carat und Vizeum.
Mehr zum Thema
Media-Pitch
Ikea stellt Mediacom auf den Prüfstand
Der schwedische Möbelhändler Ikea überprüft seine Zusammenarbeit mit Mediaagenturen. Das berichtet das britische Marketingfachblatt "Campaign". Konkret soll es um das weltweit rund 400 Millionen Euro schwere Einkaufsmandat gehen.
In Deutschland arbeitet Ikea mit Marktführer
Mediacom zusammen, der im
gerade veröffentlichten Recma-Ranking die Spitzenposition verteidigen konnte. Inwiefern sich die Pitchentscheidung auf die Partnerschaft mit Mediacom auswirkt und ob die Agentur bereits erste Informationen über ein lokales Auswahlverfahren besitzt, konnte noch nicht in Erfahrung gebracht werden. In den USA kümmert sich MEC um das Mandat, in Großbritannien beispielsweise ist es bislang Vizeum.
Das Unternehmen begründete den Pitch im Frühjahr mit dem Anspruch, die Media- und Marketing-Steuerung und –koordination stetig zu verbessern. "Aus diesem Grund bewertet Ikea in regelmäßigen Abständen sämtliche Marketingdienstleister, um sicherzustellen, dass wir die besten Geschäftsbeziehungen zu den besten Agenturpartnern pflegen", so die Sprecherin damals. Unterstützt wurde Ikea bei der Überprüfung von der Beratungsfirma
ID Comms sowie
Media Path.
Auf Kreationsebene arbeitet das Unternehmen hierzulande mit
Thjnk zusammen. Auch
GGH Mullen Lowe und
Grabarz & Partner entwickeln regelmäßig Ideen für Ikea.
jeb