"Ihr Fels in der Brandung"

Das ist der neue Markenauftritt der Württembergischen von JvM/Neckar

Die Württembergische positioniert sich im neuen Markenauftritt als "Ihr Fels in der Brandung"
Jung von Matt/Neckar
Die Württembergische positioniert sich im neuen Markenauftritt als "Ihr Fels in der Brandung"
Jung von Matt/Neckar hat den Etat der Württembergischen Versicherung in einem Pitch verteidigt. Nun betreut JvM den Kunden bereits im elften Jahr und zeichnet für den neuen Markenauftritt des Versicherungsunternehmens verantwortlich. In einer deutschlandweiten Kampagne positioniert sich die Württembergische ab dem 2. Februar als "Ihr Fels in der Brandung".
Teilen
Am bisherigen Claim "Der Fels in der Brandung" ändert Jung von Matt/Neckar nur ein einziges Wort und macht daraus "Ihr Fels in der Brandung". Damit will sich die Württembergische nach den Anforderungen moderner Markenkommunikation richten und den persönlichen Dialog zum Kunden suchen. Die 360-Grad-Kampagne wird online und offline ausgerollt und legt den Fokus auf Bewegtbild.

"Ihr Fels in der Brandung" - Württembergische Versicherung AG 1

Insgesamt gehören vier Spots zum neuen Markenauftritt, die den Claim bildlich darstellen. In jedem der 44-Sekünder gibt es jeweils einen Protagonisten, der durch stürmischen Wind über ein Feld zu einer Felsklippe im Meer geht. Sie denken beispielsweise darüber nach, dass in manchen Situationen auch gute Freunde keinen Rat wissen.

"Ihr Fels in der Brandung" - Württembergische Versicherung AG 2

So wird in jedem Spot mit dem Satz "Da ist es besser, jemanden zu haben, auf den man sich felsenfest verlassen kann" die Brücke zur Versicherung geschlagen, die bei Fragestellungen zu Rechtsschutz, Altervorsorge oder Berufsunfähigkeit zur Stelle ist. Einen zentralen Bestandteil der Spots stellt die "Gut-beraten-Garantie" der Württembergischen dar, die neu eingeführt wurde und die die Glaubwürdigkeit der Versicherung unterstreichen soll.

Katrin Schwartzentruber-Koch, Leiterin Markenmanagement und Marketingkommunikation von Wüstenrot & Württembergische, sagt über den neuen Markenauftritt: "Kleine Änderung, große Wirkung. Der neue Markenauftritt ist ein Bekenntnis zu der Verlässlichkeit, die unsere rund 3.000 Berater in der persönlichen Kundenbetreuung leben. Ganz egal, auf welchem Weg auch der Kunde mit ihnen kommuniziert: Sie sind deren vertraute und verbindliche Ansprechperson und geben der Marke ein Gesicht." Außerdem sei jeder Berater ein persönlicher Fels in der Brandung für seine Klienten, auch dafür soll der neue Markenauftritt stehen.

"Ihr Fels in der Brandung" - Württembergische Versicherung AG 3

"Starke Bilder, uniques Setting, volle Flexibilität – das Branding mit der Brandung geht auf", findet Achim Jäger, Geschäftsführer Jung von Matt/Neckar. "Der hohe Wiedererkennungswert unserer visuellen Markenwelt und ihre einfache Adaption auf verschiedenste Themen ist definitiv eine der Stärken der neuen Kampagne. Mit dem neuen Aufritt setzen wir die wichtigsten Markenkernwerte der Württembergischen glaubhaft in Szene."

Die Filmproduktion übernahm Wanda aus Hamburg, Regie führte Humbi Entress. Die Musik kommt von Hear Dis! und ist eine Neuinterpretation von Erik Saties "Gymnopédie No.1". Das Klavierstück war in den Neunzigern schon einmal in den TV-Spots der Württembergischen zu hören. Der verantwortliche Fotograf ist Johannes Mink.

Für die Mediaplanung zeichnet zum wiederholten Male die Düsseldorfer Mediaagentur OMD verantwortlich. Die Kampagne wird ab dem 2. Februar auf reichweiten TV-Kanälen und digitalen Plattformen zu sehen sein, außerdem kommt Addressable TV und eine sechsmonatige Onlinekampagne zum Einsatz. Die Kampagnen-Landingpage stellt unter anderem den direkten Kontakt mit einem persönlichen Berater her.

"Ihr Fels in der Brandung" - Württembergische Versicherung AG 4



Bei Jung von Matt/Neckar gehören Tassilo Gutscher, Peter Sigg (Creative Director), Dennis Cicioglu (Text), Nadine Glasbrenner (Art Director), Joshua Enzig (Producer), Melanie Schall (Client Service Director), David Mayer (Account Director) und Mirjam Baur (Project Manager) zu den Verantwortlichen. Bei OMD sind Frank Mense (Director Client Service), Tanja Saget (Deputy Director Client Service), Selina Werthschulte (Deputy Director Client Service) sowie Andreas Fritz (Group Manager Client Service) mit dem Projekt betraut. bre
stats