Elf Menschen beschreiben darin ihren persönlichen Kampf gegen rechtes Gedankengut und rechte Gewalt. Schauspielerin Iris Berben und Blogger Sascha Lobo haben Geleitworte beigesteuert, Liedermacher Konstantin Wecker schrieb einen Appell. Zu den Unterstützern zählt außerdem der Europa-Verlag, der das Buch in einer Erstauflage von 10.000 Exemplaren druckt. Eine Besonderheit dabei ist, dass es mit elf verschiedenen Cover-Varianten erscheint. Die Idee dahinter: Man wolle mit so vielen Titeln wie möglich einen Kontrapunkt gegen die Neuauflage des Hitler-Buches setzen.
Das Pro-bono-Projekt für den Verein "Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland" wurde standortübergreifend bei Ogilvy realisiert: Idee, Planung und Konzeption kommen aus Berlin, Social Media und Website wurden von Ogilvy One in Frankfurt entwickelt, die Pressearbeit übernimmt Ogilvy Public Relations in Düsseldorf. Vom Erlös eines jeden Buches geht 1 Euro an Gesicht Zeigen. Deren Vorstandsvorsitzender Uwe-Karsten Heye erklärt: "Wir hoffen, dass die Menschen in ,Mein Kampf - gegen Rechts’ unsere Leserinnen und Leser dazu inspirieren, selbst weltoffen zu fühlen, zu denken und zu handeln. Die Möglichkeiten für eine humane Gesellschaft den Kampf aufzunehmen sind vielfältig."
Begleitet wird das Buch von einer integrierten Kampagne mit Fokus auf PR und digitalen Werbemaßnahmen. Daneben sind Out-of-Home-Schaltungen, Lesungen und Live-Aktionen geplant. bu
Eine von elf Covervarianten von "Mein Kampf - gegen Rechts"
Eine von elf Covervarianten von "Mein Kampf gegen Rechts"
In dem Buch beschreiben elf Protagonisten ihren Kampf gegen rechte Gewalt und rechtes Gedankengut