Aktuell hält die Bolloré-Gruppe 36,2 Prozent der Anteile an Havas und ist damit seit zehn Jahren der größte Einzelaktionär des Mutterkonzerns der Werbenetzwerke Havas (ehemals Euro RSCG), Arnold und der Mediaagenturgruppe Havas Media sowie diverser PR-Agenturen. Im Januar übernahm Bollorés Sohn Yannick als CEO die Führung der Havas-Holding. Wie der Finanzchef der Bolloré-Gruppe Cédric de Bailliencourt erklärt, soll durch diese Transaktion unter anderem die internationale Präsenz von Havas aufgepolstert werden. "Sie könnten zum Beispiel unsere Basen in Afrika und Asien nutzen. Wir können Bolloré-Resourcen bereitstellen, um die Internationalisierung von Havas zu beschleunigen."
O2-Mutterkonzern Telefónica lässt Vertrag über globales Mediamandat platzen
Den immer wieder laut werdenden Gerüchten, dass Großinvestor Bolloré den Agenturkonzern zerschlagen oder an eine andere Holding verkaufen werde, tritt de Bailliencourt indes entschieden entgegen: "Für uns steht fest, dass wir Havas nicht verkaufen oder an jemand anderen transferieren wollen." ejej