Per Klick öffnen sich Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen
Die Hansestadt ist für viele Besucher und Bewohner eine der schönsten Städte Deutschlands. Der Online-Händler Otto lässt Hamburg jetzt auf eine besondere Weise erleben und zeigt
auf der Website hamburg-von-oben.de ein gigantisches Panoramafoto der Stadt. Besonders beeindruckend: Das Bild bleibt auch nach mehrfachem Zoomen gestochen scharf. Per Klick erhalten die Besucher Infos zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Restauranttipps.
Hamburg von oben - das heißt aus einer Höhe von 120 Metern von der St. Nikolai-Kirche aus. Hier wurde das Panoramabild im Juni geschossen. Der Aufnahmeroboter betätigte insgesamt 54.000 Mal den Auslöser. Heraus kam ein gigantisches "Foto" mit einer Größe von 100 Gigapixeln (das entspricht laut einer Mitteilung von Otto 13.000 Aufnahmen mit dem iPhone 6) und eine Bilddatei von 297 Gigabyte.
Das Hamburger Unternehmen und die produzierende Agentur A.F.B. Media knackten damit nach eigenen Angaben einen Rekord: Das Bild ist das größte Panorama einer deutschen Stadt. "Mit dem Projekt 'Hamburg von oben' möchten wir auf besondere Art und Weise unsere Liebe zur Hansestadt und Webtechnologien zeigen. Als Onlinehändler haben wir bei Otto Spaß an innovativen Technologien, vielseitigen Multimediawelten und den Möglichkeiten im Social Web", erklärt
Kerstin Pape, Leiterin Online-Marketing bei Otto, das Projekt.
Der Launch der Seite wird ab dem 31.8. von einer digitalen Schatzsuche begleitet. User können Pakete mit Geschenkgutscheinen im Stadtbild finden. Zusätzlich geben Hamburger Blogger Geheimtipps und auch ein Fotografie-Ratgeber für Hobbyfotografen steht zur Verfügung. Zukünftig sollen auch User ihre Fotos und Lieblingsorte auf der Seite zeigen können.
Die Privatsphäre der auf dem Riesenfoto auftauchenden Personen bleibt Otto zufolge übrigens gewahrt: Aus Datenschutzgründen wurden alle erkennbaren Gesichter und Autokennzeichen unkenntlich gemacht.
jp