Großkunde General Motors

Zoja Paskaljevic feiert Comeback bei Carat

Zoja Paskaljevic wird Europachef der GM-Unit von Carat
Zoja Paskaljevic wird Europachef der GM-Unit von Carat
Teilen
Anfang Juli kehrt Zoja Paskaljevic in die Mediaagenturbranche zurück und steigt bei Carat ein. Bei dem Medianetwork des Dentsu Aegis Network (DAN) wird der 53-Jährige als Executive Vice President den europaweiten Mediaetat von General Motors (GM) führen.

Anfang 2012 hatte Carat das weltweite Mandat von GM mit einem Gesamtvolumen von rund drei Milliarden Dollar übernommen. Es war der höchste Etatgewinn in der Geschichte von Carat. In Europa arbeitet das Medianetzwerk allerdings schon seit vielen Jahren für GM und dessen Marken Opel, Chevrolet und Cadillac.

Im europäischen Markt werden deren Kampagnen von rund 130 Carat-Mitarbeitern betreut, wobei der Hauptsitz der Unit GM Europa in Wiesbaden ist. Dem Head of Operations Paskaljevic wird ab August Luc Samama als Regional Head of Communications Planning zur Seite stehen, der von der Group M-Agentur MEC zu Carat wechseln wird. Deren Vorläuferagentur CIA wurde einst von Paskaljevic im deutschen Markt aufgebaut.

Im Jahr 2000 übernahm er dann die Leitung des damaligen Joint-Ventures Daimler Chrysler Global Media Planning Account (DCMA) von CIA und FCB. Managing Director von DCMA war seiner Zeit Alex Crowther, der nun GM Client President bei Carat Global ist und wieder mit Paskaljevic zusammenarbeiten wird.

Dieses Mal für Opel und nicht für Daimler, dessen weltweite Mediakoordination Paskaljevic ab 2003 auch bei der Omnicom-Tochter Davinci Selectwork verantwortete und deren Kernunit DCMA war, die er für den Autokunden aufgebaut hatte. Seine letzte Station vor dem Wechsel zu Carat war bei Wige Media in Köln, wo er Senior Vice President war. ejej
stats