Volkswagen Kinderträume
In dem 90-sekündigen Film mit dem Titel "Kinderträume", der ab heute weltweit on Air geht, zeigen VW und Grabarz & Partner mehrere kleine Protagonisten, die im heimischen Garten, auf dem Gehweg oder beim Überqueren der Straße den Traumautos anderer Marken mit offenem Mund und staunenden Augen hinterherschmachten. Dabei scheinen die Kinder alles um sich herum zu vergessen - was für erhöhte Gefahr im Verkehr sorgt. Doch dann hält VW die überraschende Auflösung des Spots parat.
Mehr zum Thema
VW
Grabarz & Partner erzählt die Geschichte vom langweiligsten Jungen der Welt
Gemeinsam mit Grabarz & Partner setzt Volkswagen in seiner Werbung immer wieder auf Humor, wenn es darum geht, die Vorzüge und Produktfeatures seiner Autos zu inszenieren. So auch im jüngsten TV-Spot, in dem es um den langweiligsten Jungen der Welt geht.
Mit "Kinderträume" will Volkswagen am Beispiel des Golf verdeutlichen, dass es bei der Entwicklung seiner Fahrzeuge zuerst an die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer denkt - und das für einen Automobilhersteller wichtiger ist als der Fokus auf Performance und Design. So steht am Ende des stark produzierten Commercials der Verweis auf die intelligente Assistenzsysteme im Golf, die statistisch betrachtet für 45 Prozent weniger gemeldete Personenschäden sorgt. "Der Golf verfügt über eines der innovativsten, umfangreichsten und effektivsten Pakete an Fahrerassistenzsystemen – und ist damit eines der sichersten Fahrzeuge auf dem Markt", sagt
Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Marke Volkswagen.
Produziert wurde der Spot von
Anorak unter der Regie von
Sebastian Strasser. Die Postproduktion übernahm
NHB in Hamburg. Der Film wird bis Mitte nächsten Jahres weltweit online und auf allen relevanten Social-Media-Kanälen sowie in ausgewählten Märkten im TV zu sehen sein.
tt