Nach
dem Etatgewinn Ende des vergangenen Jahres legt La Red die erste Arbeit für die Marke Golden Toast vor. Und die hat es in sich: Die insgesamt vier Online-Filme sind jedenfalls gut dafür geeignet, in den sozialen Netzwerken gelikt und geteilt zu werden. Die Agentur hat den Auftrag, die Marke kommunikativ ins Social-Media-Zeitalter zu überführen, offensichtlich gut verinnerlicht.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Golden-Toast-Sorte Dinkelharmonie. Das Storytelling leitet sich offensichtlich aus dem Produktnamen ab. Denn in den Spots sehen sich die Protagonisten diversen Krisensituationen ausgesetzt - und erst ein Sandwich aus Golden-Toast-Scheiben kann die Nerven etwas beruhigen.
Golden Toast: Herzschmerzen
"Wir wollen die Marke mit Sympathie aufladen und gleichzeitig den Vertrieb ankurbeln, dazu müssen wir mit unserer Kommunikation herausstechen", sagt
Friederike Eberhardt, Senior Brand Manager beim Brot- und Backwarenhersteller Lieken, dem die Marke Golden Toast gehört. Die Filme werden auf Facebook, Youtube und der Golden-Toast-Website verbreitet. Regie bei den Filmen führte
Arne Feldhusen, bekannt durch den "Tatortreiniger" und die "Stromberg"-Verfilmung. Für die Produktion zeichnete
blmfilm verantwortlich. Die Musik kommt von
German Wahnsinn.
Die zweite Stufe der Kampagne hat die Steigerung des Abverkaufs zum Ziel. Dabei arbeitet Lieken mit Retargeting der Hauptzielgruppen. Diejenigen Facebookfans, Webseitenbesucher und Youtube-Nutzer, die einen der Filme interessant finden, bekommen Anzeigen mit Produktvorschlägen ausgespielt.
ire Die weiteren Filme der Kampagne:
Golden Toast: Kindergeburstag
Golden Toast: Serienjunkies
Golden Toast: Hund